WUPPERTALEWR SV BINDET KEVIN MÜLLER ÜBER DEN SOMMER HINAUS 05.05.25 FUSSBALL REGIONALLLIGA - Außenverteidiger Levin Müller wird auch in der kommenden Saison das Trikot des Wuppertaler SV tragen. Der 22-jährige Rechtsfuß wechselte im vergangenen Sommer von der TSG Sprockhövel an die Wupper und hat sich seitdem zu einer festen Größe auf der Außenverteidigerposition entwickelt. Mit seinem Tempo, Einsatzwillen und taktischen Verständnis ist er zu einem wichtigen Bestandteil unseres Teams geworden. In der laufenden Saison kam er bereits auf 25 Pflichtspieleinsätze und zeigte dabei eine konstant positive Entwicklung. Seine Entwicklung im vergangenen Jahr war sowohl sportlich als auch menschlich sehr positiv – Levin ist aus dem Mannschaftsgefüge nicht mehr wegzudenken. Foto: Jochen Classen |
WSV VERLIERT BEIM MEISTER |
BHC MIT HEIMSIEG ÜBER DIE KURPFALZ BÄREN 04.05.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Im ersten Heimspiel nach fünf Wochen setzte sich der Bergische HC gegen die Kurpfalz Bären in einer taktisch geprägten Partie mit 30:28 (14:14) durch. Erfolgreichste Werferinnen waren Djazzmin Trabelsi (10/3) für den BHC und Svenja Mann (9/3) an zukünftiger Wirkungsstätte für die Gäste. „Das ist kein Kann-, sondern ein Muss-Spiel“, hatte BHC-Trainerin Kerstin Reckenthäler ihre Spielerinnen in die Pflicht genommen und einen Sieg gefordert. Gegen Torjägerin Svenja Mann verordnete sie eine Sonderbewachung durch Djazz Trabelsi. Da auch Lynn Holtman kurz gedeckt wurde, blieb für beide Angriffsreihen viel Platz im Fünf-gegen-Fünf. Der BHC erspielte sich Vorteile, ließ allerdings zu viele Großchancen liegen, um früh für Sicherheit zu sorgen. Die abstiegsbedrohten Kurpfalz Bären, mit dem Rücken zur Wand stehend, ergriffen die Flucht nach vorn und schlossen die Gegenstöße meist erfolgreich ab. Die Partie blieb ausgeglichen, passend dazu traf Svenja Mann mit dem Pausenpfiff zum 14:14-Halbzeitstand. |
ZWEITLIGA-MEISTER BHC 04.05.25 HANDBALL 2. LIGA - Knapp 200 Fans haben den Weg in die EmslandArena auf sich genommen. Und sie wurden nicht enttäuscht: In buchstäblich allerletzter Sekunde stieg Johannes Wasielewksi hoch und versenkte den Ball zum 34:33 (16:17)-Erfolg im Auswärtsspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen. Durch den 13. Sieg in Serie wahrt der Bergische HC nicht nur seine perfekte Rückrunden-Bilanz, sondern ist eine Woche nach dem geglückten Wiederaufstieg in die 1. Handball-Bundesliga auch Zweitliga-Meister. Foto: Jochen Classen |
BAYER-KICKER BLEIBEN DIE GEJAGDTEN 04.05.25 FUSSBALL C-JUNIOREN LEISTUNGSKLASSE - Tabellenführer SV Bayer Wuppertal hatte Heimvorteil, als am Samstagnachmittag der Verfolger anrückte. Die SSVg Heiligenhaus hatte in der ersten Halbzeit das Nachsehen, denn Samuel Ker und Alan Kansiray trafen für den SV Bayer zum 2:0 Pausenstand. Was sich allerdings im zweiten Durchgang abspielte, war sicherlich nicht nach dem Drehbuch von Trainer Dean Diedszun. Es begann mit einem Eigentor, das die Heiligenhauser auf 2:1 ranführte. Die Gastgeber mussten noch mehr einstecken: Luka Katicic machte den Ausgleichstreffer und in der 60. Minute gelang Maximilian Dubizki der Siegtreffer zum 2:3 Endstand. Die Meisterschaft bleibt spannend! |
Fotos aus dem Bayer-Sportpark: Odette Karbach |
WSV VERLÄNGERT MIT TYRALA Die ersten Monate 2025 verliefen alles andere als nach Wunsch. Doch der WSV setzt auch in der kommenden Saison auf Kontinuität an der Seitenlinie: Sebastian Tyrala wird über den Sommer hinaus Cheftrainer der ersten Mannschaft bleiben. Die Entscheidung fiel kurz vor dem Samstag-Match der Wuppertaler beim Regionalliga-Meister und Drittliga-Aufsteiger MSV Duisburg. Tyrala hatte das Amt während der laufenden Saison übernommen und gemeinsam mit dem Team wichtige Impulse gesetzt. Nach konstruktiven Gesprächen haben Verein und Trainer beschlossen, den gemeinsamen Weg fortzusetzen. Foto: Gunnar Frankenberg |
ALLE WAHLEN SIND EINSTIMMIG ERFOLGT 29.04.25 FUSSBALL KREISTAG - Am Montagabend fand der ordentliche Kreistag des Fußballkreis Wuppertal/Niederberg im "SKYROOM" des Stadions Velbert statt. Als Ehrengäste begrüßte der Kreisvorsitzende Stefan Langerfeld unter anderem Peter Waldinger als Vertreter des Präsidiums des Fußballverbandes Niederrhein. In Vertretung von Bürgermeister Dirk Lukrafka überbrachte Stadtkämmerer Christoph Peitz die Grüße der Stadt Velbert. Für den Stadtsportbund Velbert nahm Sportwart Fares Platte an der Versammlung teil. |
WIEDERAUFSTIEG PERFEKT 27.04.25 HANDBALL 2. LIGA - „Oh, wie ist das schön“, schallte es durch die Wuppertaler Unihalle. Der Bergische HC hat sein großes Saisonziel erreicht. Durch den zwölften Zweitliga-Sieg in Folge ist den Löwen nach dem Abstieg im vergangenen Jahr der direkte Wiederaufstieg gelungen. Beim 32:27 (18:11) gegen die Eulen Ludwigshafen legten die Gastgeber hervorragend los und ließen auch im weiteren Spielverlauf nichts anbrennen, so dass nach dem Schlusspfiff 2831 Fans mit ihrer Mannschaft feierten. |
Fotos aus der Unihalle: Jochen Classen |