OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

  

SEESING VERLÄSST DEN BHC IM SOMMER 2026

Die Ende August mit dem Auswärtsspiel gegen die Füchse Berlin beginnende Saison wird die letzte von Aron Seesing im Trikot des Bergischen HC sein. Der Kreisläufer hat sich entschieden, seinen am 30. Juni 2026 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und den BHC zu verlassen.
„Es ist schade, wir hätten sehr gerne mit Aron verlängert. Wir sind uns auch sicher, dass wir ihm das richtige Umfeld für seine persönliche Weiterentwicklung hätten bieten können“, sagt Fabian Gutbrod, Sportlicher Leiter des BHC. „So ist es aber im Sport, und deshalb wünschen wir ihm alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf die kommende Saison mit ihm am Kreis.“ Foto: Jochen Classen

MANFRED STADER WIRD FEHLEN

26.07.25 NACHRUF – Mit seinem Spitznamen „Friedchen“ wurde Manfred Stader gerufen, wenn er im Dorf grüßend seine Runden machte. Stets über alles informiert, bestens vernetzt und bis zuletzt fußballverrückt. Ehrenamtlich war Manfred Stader mit Leidenschaft engagiert, ob im Cronenberger Heimat und Bürgerverein oder den beiden Fußballclubs SSV 07 Sudberg und Cronenberger SC. Am 3. Oktober 2009 wurde ihm bei der jährlichen Ehrung für verdiente Bürgerinnen und Bürger, der "Wuppertaler", verliehen.  Auf dem Horst-Neuhoff-Platz peitschte Manfred Stader bei Wind und Wetter seine Cronenberger Jungs an. An seiner Kappe stets ein Pin des FC Bayern München.
Am 25. Juli 1935 kam Manfred Stader in Solingen zur Welt, zwei Tage vor seinem 90. Geburtstag ist er verstorben. Sein Lachen und seine Begeisterung werden fehlen. Foto: Odette Karbach

ROT FÜR TRIKOTZUPFER LEITETE NIEDERLAGE EIN

26.07.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vor 4500 Zuschauern verlor der Wuppertaler SV zwar das erste Viertligaspiel der neuen Saison. Doch trotz der 0:2 (0:1)-Niederlage gegen den Favoriten Fortuna Köln enttäuschten die Gastgeber im Stadion am Zoo keineswegs. Die neu formierte Mannschaft von Trainer Tyrala wusste vor allem kämpferisch zu überzeugen, obwohl sie mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielen musste. Warum? Weil Arambasic (Foto) bereits nach 19 Minuten wegen Notbremse (Trikotzupfer) Rot gesehen hatte. Die Kölner wurden überlegen und kamen durch Wirtz (28.) und Najar (87.) zum hart erkämpften 2:0-Erfolg. Foto: Jochen Classen

ZEBRAS KOMMEN IN FEIERLAUNE

26.07.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Mit viel Vorfreude geht es für den TSV 05 Ronsdorf in die neue Saison. Wie lauten die Anforderungen? Laut Trainer Denis Levering will man in der Meisterschaft Tabellenplätze gutmachen. Bei Turnieren gibt es kaum Verbesserungspotential, da sind die Ronsdorfer beständig oben dabei. Am Wochenende geht es nach Schwelm. Dort will man beim Turnier des TS 1919 Struck überzeugen.
Die Zweitvertretung um Trainer Manuel Rehermann hat vielversprechende Neuverpflichtungen melden können. Der Klassenerhalt in der Kreisliga A dürfte ungefährdet sein und zudem bildet die Zweite einen guten Unterbau für die erste Garde.
1. Vorsitzender Alexander Schmidt freut sich im 120sten Jahr seines Vereins auf das Waldfest, das vom 29. bis 31. August ausgetragen wird. In diesem feierlichen Rahmen steigt das Südhöhen-Derby gegen den Cronenberger SC.

Fotos von der Parkstraße: Odette Karbach

WUPPERTALER SV VERSTÄRKT DEFENSIVE MIT TOSHIAKI MIYMOTO

25.07.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Kurz vor Saisonbeginn verstärkt der Wuppertaler Sportverein seinen Kader mit einem neuen Defensivspieler: Toshiaki Miyamoto. Der 26-jährige Japaner ist defensiv zu Hause, bringt viel Erfahrung aus der Regionalliga mit und kommt vom Bremer SV, wo er zuletzt in der Regionalliga Nord spielte. Zuvor lief er für den SV Straelen auf und bringt insgesamt über 100 Einsätze in der Regionalliga mit. Miyamoto ist 1,71 Meter groß, linksfüßig und überzeugt durch seine starke Mentalität. Er kann sowohl als Linksverteidiger als auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Sportdirektor Gaetano Manno sagt über den Neuzugang:
„Er ist ein defensiver Spieler, der linksfüßig ist. Er bringt eine gute Mentalität und Einstellung mit, hat bereits viel Erfahrung gesammelt und war Stammspieler in seinen vorherigen Teams. Wir freuen uns sehr, dass er jetzt bei uns ist – er ist eine große Hilfe für uns und ein guter Fußballer.“ Foto: Max Schleicher

BHC TERMINIERT POKALSPIEL GEGEN FRISCH AUF GÖPPINGEN

22.07.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Exakt in einem Monat bestreitet der Bergische HC sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison. Am Freitagabend, 22. August, empfängt der Zweitligist in der ersten DHB-Pokalrunde den Bundesligisten Frisch Auf Göppingen. Anwurf ist um 19:00 Uhr in der Sporthalle Wittkulle in Solingen.
„Göppingen als Gegner ist ein sehr gutes Los. Im Hinblick auf den Saisonstart ist es für uns ein echter Härtetest, gegen einen Erstligisten zu spielen. Und natürlich bin ich froh, dass wir ein Heimspiel haben“, freut sich Chef-Trainerin Kerstin Reckenthäler (Foto BHC) auf die Partie.
Eine Woche später startet der Liga-Betrieb. Wie auch schon im Vorjahr tritt der BHC zuerst bei den Füchsen in Berlin an.

BHC-ÜBERRASCHUNG: SOFORTIGER ABSCHIED VON DJIBRIL M’BENGUE

22.07.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Dieser Abschied kommt überraschend. Der deutsche Nationalspieler Djibril M’Bengue verlässt die Bergischen Löwen mit sofortiger Wirkung und wechselt zum Bundesligaabsteiger SG BBM Bietigheim. Der Linkshänder verlässt auf eigenen Wunsch das Bergische Land bereits ein Jahr vor dem Ende seines bis Sommer 2026 datierten Vertrages, nachdem die Verantwortlichen beider Vereine auf Gesuch von M’Bengue die Verhandlungen zu den Ablösemodalitäten aufgenommen und sich auf den sofortigen Wechsel verständigt haben.
„Der Wunsch von Djibril zur vorzeitigen Vertragsauflösung kam für uns vom Zeitpunkt her überraschend“, so der sportliche Leiter Fabian Gutbrod. „Wir konnten im Gespräch aber seine persönlichen und familiären Beweggründe für eine geografische Veränderung nachvollziehen und haben dem Wunsch eines so verdienten Spielers letztendlich entsprochen. Wir bedanken uns bei Djibril M’Bengue für seinen Einsatz im Trikot des Bergischen HC und wünschen ihm sportlich wie familiär alles erdenklich Gute für seine Zukunft.“
Für die zügige Nachbesetzung des freigewordenen Kaderplatzes im rechten Rückraum sondieren die BHC-Verantwortlichen bereits alle Möglichkeiten auf dem Spielermarkt. Foto: Jochen Classen

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL


 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse