FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT







 WEITERE THEMEN

FUTSAL REGIONALLIGA (13.09.23)

WUPPERTALER STARTEN MIT EINEM HEIMSPIEL

Die Sporthalle Wichlinghausen wird am Samstag Schauplatz des Saisonstarts. Voller Vorfreude verkünden die Rot-Blauen: "Wie gewohnt, werden wir den Auftakt gebührend einläuten. Es findet ein Verkauf von Speisen und Getränken statt, ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung und jeder in der Halle kann sich über ein Präsent freuen.“ Ab 16 Uhr geht es an der Max-Planck-Straße auf Torejagd. Zu Gast beim Wuppertaler SV ist die 1. Mannschaft von Holzpfosten Schwerte. Mit drei Mannschaften wird der WSV in der kommenden Spielzeit in der Regionalliga West, der Niederrheinliga und der Landesliga vertreten sein. Foto: Wuppertaler SV

FUSSBALL REGIONALLIGA (10.09.23)

WSV: ERSTE PLEITE AM SIEBTEN SPIELTAG

Wieder ein spätes Tor für den WSV. Phli Beckhoff traf neun Minuten vor Schluss. Doch zu diesem Zeitpunkt führten die U 23 des Gastgebers SC Paderborn vor 1053 Zuschauern bereits mit 3:0 gegen die durch eine Rote Karte gegen Kapitän Kevin Pytlik dezimierten Wuppertaler, die keinen guten Tag erwischt hatten. Der WSV lag bereits nach fünf Minuten (Tor vom Ex-Wuppertaler Biogrevic) zurück. Nach dem 2:0 durch Ansah (58.) flog Pytlik wegen Foulspiels vom Platz. Die Vorentscheidung. Am Ende hieß es 4:1 für Paderborn. Aber WSV-Sportchef Gaetano Manno (Foto) blieb gelassen: "Kein Grund zur Panik!" Foto: Jochen Classen

FUSSBALL BEZIRKSLIGA (03.09.23)

ERSTER SIEG FÜR DIE FÜCHSE

Eine Stunde lang blieb die Partie kampfbetont, aber torlos. Dann kam Fredi Lühr in den Strafraum und überlistete Germanen-Keeper Noah Bogun. Das 1:0 für den FSV Vohwinkel stand, doch energisch versuchten die Hausherren des SSV Germania 1900 Wuppertal den Ausgleich zu erzielen. Der Schlusspfiff auf dem Freudenberg besiegelte den ersten Saisonsieg der Bach-Elf. Fotos: Odette Karbach

FUSSBALL LANDESLIGA (03.09.23)

DREI PUNKTE BLEIBEN IM DORF

Den Gästen vom ASV Süchteln gelang es nicht, Punkte zum Niederrhein zu entführen. Der Cronenberger SC holte den zweiten Saisonsieg. Der Siegtreffer wurde in der 27. Minute von Brian Mitchell ausgeführt. Sein Schuss in die rechte Ecke des ASV-Kastens war nach dem Geschmack des Publikums. Zu Null gespielt, damit konnte auch Torwart Linus Sacher zufrieden sein. Fotos: Odette Karbach

FUSSBALL REGIONALLIGA (02.09.23)

WSV SIEGT 2:0 GEGEN WEGBERG-BEECK

Der neue Publikumsliebling des WSV schlägt auch vor nur 1930 Zuschauern in Velbert wieder zu. Diesmal nicht in den Schlussminuten, sondern bereits nach elf Minuten. Nach Buluts Hereingabe zieht Benschop ab  und trifft ins rechte Eck. Sein viertes Saisontor in der Regionalliga. Auch beim 2:1 im Pokal in Remscheid hatte er ins Schwarze getroffen. Die WSV-Fans mussten bis zur 63. Minute auf das 2:0 durch Lion Schweers warten. Danach kontrollierte der Tabellenführer das Spiel, ließ gegen den harmlosen Neuling nichts anbrennen. Das Foto zeigt die beiden Torschützen Benschop (rechts) und Schweers. Foto: Jochen Classen

FUSSBALL NIEDERRHEINPOKAL (31.08.23)

WSV SIEGT MIT VIEL MÜHE IN REMSCHEID

Die letzten Augusttage standen im Zeichen des Pokals. Der WSV setzte sich erst nach dem notwendig gewordener Verlängerung beim Landesligisten FC Remscheid mit 2:1 durch. Charlison Benschop (Foto) gelang der Siegtreffer und verschoss in letzter Minute noch einen Strafstoß. Damjan Marceta hatte den WSV durch einen an Semir Saric verschuldeten Elfmeter in Führung gebracht. Der von Vohwinkel zum FCR gewechselte Toni Zupo schaffte mit einem Kopfball den Ausgleich. Hauptsache nicht zweistellig. Der Wuppertaler Bezirksligist FSV Vohwinkel musste nach Homberg ausweichen und gegen Drittligist MSV Duisburg eine 0:7-Niederlage einstecken. Auch der SSV Germania 1900 überstand die erste Runde im Niederrheinpokal nicht, obwohl er kurz vor Schluss der regulären Spielzeit und auch beim Elfmeterschießen geführt hatte. Der DV Solingen verwandelte die letzten Elfer und gewann noch glücklich mit 7:5.Kreisligist TSV Beyenburg erwartet erst heute Abend den Oberligisten Kleve auf der Albertshöhe. Foto: Jochen Classen

FUSSBALL-REGIONALLIGA (26.08.23)

WSV BLEIBT TABELLENFÜHRER

Erstmals nach vier Siegen musste der Wuppertaler SV auf Treffer in der Nachspielzeit verzichten. Folge: Die Gäste mussten sich beim starken 1. FC Köln U 21 mit einem 2:2 begnügen, bleiben aber trotzdem Tabellenführer in der Regionalliga. Immerhin schaffte der WSV, der nach 18 Minuten durch zwei Downs-Treffer 0:2 zurücklag, noch die Wende. Erst verkürzte Damjan Marceta in der 20. Minute zum 1:2 (Foto). Und mit seinem dritten Saisontor glich Charlison Benschop zum 2:2 aus. Weitere Chancen in der hektischen Schlussphase wurden vergeben. Foto: Jochen Classen

FUSSBALL U19 BUNDESLIGA (23.08.23)

WSV OHNE CHANCE GEGEN PARIS

Drittes Saisonspiel - dritte Niederlage für den Bundesliga-Neuling. Nach dem 0:3 gegen den 1. FC Köln und der knappen Niederlage bei Fortuna Köln gab es für die U 19 des WSV am Mittwochabend auch gegen den Top-Favoriten und Tabellenführer Borussia Dortmund nichts zu holen. Der Gastgeber lag nach zehn Minuten bereits mit 0:2 zurück. Es gab viele packende Zweikämpfe. Das Foto zeigt den dreifachen Dortmunder Torschützen Paris Joshua Brunner beim Duell mit Ivan Yermachkov (WSV). (Foto: Jochen Classen)

FUSSBALL LANDESLIGA (20.08.23)

HER MIT DEM BALL!

Dennis Prostka tut alles, um ihn zu erobern. Die Rede ist vom neuen Liebling des Cronenberger SC. Ähnlich wie einst Ercan Aydogmus mit 40 Jahren im Dorf für Furore sorgte, kann Oldie Dennis als Keeper das Publikum begeistern. Dabei wollte der Oberkasseler Torwarttrainer den Grün-Weißen nur beim Engpass auf der Torwartposition aushelfen. Nun ist er ein starker Rückhalt beim Saisonstart. Beim vierten Spiel gab es am Sonntag allerdings eine 0:1 Niederlage. Der SC Velbert machte seine Hausaufgaben, mehr auch nicht. Das Tor von Kapitän Albin Rec kurz vor dem Halbzeitpfiff entschied die Partie, die arm an sehenswerten Kombinationen war. (Fotos: Odette Karbach)

FUSSBALL BEZIRKSLIGA (20.08.23)

GERMANEN SIND TORHUNGRIG

Es hat sich gelohnt, zum Freudenberg zu kommen. Ein temporeiches Spiel mit zwei Kontrahenten, die sich nichts schenkten. Zu spät kommen durfte man auch nicht, denn in der 4. Minute war schon Torjubel angesagt. Der Treffer von Altmeister Osman Öztürk brachte die Gäste vom SC Ayyildiz Remscheid in Führung. Nur sechs Minuten später hielt Nico Schary seinen stets perfekt frisierten Kopf hin und machte überraschend den Ausgleichstreffer zum 1:1 Pausenstand. Für einen weiteren Treffer für den SSV Germania 1900 Wuppertal war Nico Schary auch in der zweiten Halbzeit zu haben, ausgeglichen wurde wiederum durch Nevzat Aktas. Hendrik Hoffmann traf nur drei Minuten später und sorgte wieder für eine glückliche Fangemeinde. Diese spendete in der 81. Minute ihrem Neuzugang „Jeka“ gebührenden Applaus für seinen ersten Treffer im Germania-Trikot. Die Verpflichtung des ukrainischen Spielers Yevhenii Bohdan hat sich aus der Zusammenarbeit mit der Fußball-Akademie Ukraine ergeben. Das 4:2 schien Nico Sudano nicht zu reichen, der Capitano erhöhte in der letzten Spielminute auf 5:2. (Fotos: Odette Karbach)