OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

 








HAFENBOYS WUPPEN DIE ZWEITE HALBZEIT

19.10.25 FUSSBALL KREISLIGA A - Der Ligaprimus SC Sonnborn 07 wollte in seinem 10 Saisonspiel natürlich wieder gewinnen. Das lief im Sonnborner Hafen allerdings alles andere als geschmeidig. Die Elf vom TSV Beyenburg hielt dagegen und die Hausherren haderten mich sich selbst. Björn Kluft setzte Akzente, der Drang auf Beyenburgs Kasten war da, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Beim 0:0 ging es in die Kabinen.
Zum Wiederanpfiff griff endlich Sonnborns Torjäger Ruslan Zinakov ins Geschehen ein. „Klufti“ bediente ihn zugleich und nach sieben Minuten wurde getroffen. Für den besten Torjäger der Liga war es der 16ter Saisontreffer, für sein Team das 1:0. Anton Vatsiuk erhöhte auf 2:0 und in der 87. Minute unterstrichen die Sonnborner ihre Favoritenrolle mit dem 3:0. Das war zugleich Zinakovs 17ter Saisontreffer.

Fotos aus dem Sonnborner Hafen: Odette Karbach

SUDBERGER JUNGS HATTEN KEINE SCHNITTE

20.10.25 FUSSBALL KREISLIGA B - Der Rahm setzt sich ab in der Liga. Bislang ohne Niederlage grüßt der SV Heckinghausen von der Tabellenspitze, mit nur einem Punkt Rückstand nimmt der TFC Wuppertal die Verfolgung auf. Der Wuppertaler SV II mischt im Toptrio mit. Die Dominanz bekam besonders BV 1885 - Azadi Wuppertal zu spüren. Am Donnerstagabend bestritten die Kicker auf der Kaiserhöhe das Nachholspiel gegen die Heckinghausen-Elf und unterlagen mit 1:14. Am Sonntag rückte TFC Wuppertal Am Buschhäuschen an und verpasste den Hausherren eine 1:15 Klatsche. Steven Winterfeld erhöhte mit seinen 10 Treffern sein Saisonkonto auf 31 Tore.
Da konnte man sich doch bestimmt etwas Spannung vom Match des Dritten gegen den Vierten erhoffen. Dieses Aufeinandertreffen zwischen der WSV-Reserve und der Zweitvertretung des SSV 07 Sudberg stieg auf dem Sportplatz Nocken. Dort konnte die rot-blaue Anhängerschaft in einem durchklatschen, denn zum Halbzeitpfiff war die Truppe um Kapitän Florian Mansard mit 7:0 in Front. Sudberg wurde mit 8:0 geschlagen.
Die Arena Nocken dürfte am 9. November sicherlich mehr Zulauf bekommen, wenn sich dort der TFC Wuppertal mit dem SV Heckinghausen misst.

Fotos vom Nocken: Odette Karbach

KLEINER SORGT FÜR SPÄTEN PUNKT

19.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vier Spiele in Folge ohne Niederlage. Nicht schlecht für einen verunsicherten Spätstarter. Doch die WSV-Kicker konnten mit dem 2:2 gegen den Neuling VfL Bochum II nicht zufrieden sein. Die Gäste gingen zweimal in Führung. Aber der WSV gab sich nicht geschlagen und kam durch zwei Treffer von Arabaci (80.) und Kleiner (97.) zweimal zum Ausgleich. Für Trainer Tyrala, der erst spät die Torschützen eingewechselt hatte, überraschte etwas mit seiner Aussage, dass das Unentschieden wie ein Sieg wäre. Das sahen die meisten der 1814 Zuschauer wohl anders. Sie hatten eine weitere Leistungsverbesserung gegen den Tabellenvorletzten erwartet. Foto: Jochen Classen

JUGOS SCHAFFEN DEN SPRUNG IN DIE TOP DREI

12.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die erste Halbzeit beim SC Viktoria Rott hatte es in sich. Torchancen satt, viele Lattenpraller am Rotter Kasten und Hausherren, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließen. Immerhin ging das Team des FK Jugoslavija Wuppertal bei einer 3:2 Führung in die Kabine. Gecoacht wurden die Mannen vom Opphof von Mustafa Mujkanovic, der den rot-gesperrten Spielertrainer Florim Zeciri vertrat.
Die zweite Halbzeit gehörte den favorisierten Gästen, die vier Tore erzielten und mit dem 7:2 Sieg den 3. Tabellenplatz erklommen. Gute Voraussetzungen, um im Rahmen der 50-jährigen Jubiläumsfeier am kommenden Samstag das nächste Meisterschaftsspiel auszutragen. Wer kommt? Na, der Ligaprimus SC Reusrath!

Fotos vom Rolf-Drecker-Platz: Odette Karbach

SUDBERGER JUNGS GEWINNEN AUF DEM FREUDENBERG

11.10.25 FUSSBALL B-JUGEND KREISPOKAL – Acht Teams wollen in die nächste Runde, davon wurde die Hälfte der Pokalspiele noch vor den Herbstferien ausgetragen. Dabei schlug die SSVg Heiligenhaus bereits am Mittwoch den 1. FC Wülfrath mit 9:0. Die Jungs des FSV Vohwinkel konnten den FC Mettmann 08 erst im Elfmeterschießen mit 6:4 bezwingen. Der Cronenberger SC schied nach einer 3:6 Niederlage gegen den SC Velbert aus. Und auf dem Freudenberg überzeugte der SSV 07 Sudberg mit einem 3:2 Sieg über den SSV Germania 1900 Wuppertal. Alle drei Treffer gehen auf das Konto von Alex Schüttrumpf (Foto).

Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach

WUPPERTALER SV VERPFLICHTET CHESRON OOSTWOUD

09.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler Sportverein gibt die Verpflichtung von Chesron Oostwoud bekannt. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler aus den Niederlanden hat bereits in den vergangenen Wochen mit der Mannschaft trainiert und konnte das Trainerteam mit seiner Ballsicherheit, seinem präzisen Passspiel und seiner hervorragenden Technik voll überzeugen.
Oostwoud wurde in den renommierten Nachwuchsakademien von Ajax Amsterdam und SC Heerenveen ausgebildet und bringt somit eine exzellente fußballerische Ausbildung und Erfahrung auf hohem Niveau mit. Zuletzt stand er beim spanischen Club Marbella FC unter Vertrag. Durch seine Vielseitigkeit im zentralen Mittelfeld und seine Fähigkeit, das Spiel sowohl defensiv als auch offensiv zu gestalten, ergänzt Oostwoud das Team optimal.
Sportdirektor Gaetano Manno zeigt sich erfreut über die Verstärkung: „Er ist ein Spieler mit einer tollen Jugend. Ein zentraler Mittelfeldspieler, sehr ballsicher, mit gutem Passspiel und hervorragender Technik. Wir müssen ihm Zeit geben, da er keine richtige Vorbereitung hatte. Er will sich beim WSV zeigen und sieht das als Chance. Ich freue mich auf ihn, weil er so großes Potenzial hat.“ Foto: Odette Karbach

FÜCHSE EROBERN PLATZ 3

05.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Das war ein heißer Tanz im Fuchsbau. Zu Gast war der Tabellenzweite SV Solingen 08/10, der den SC Reusrath jagt. Dazu müssen die Solinger natürlich auf der Siegesstraße bleiben und beim FSV Vohwinkel den sechsten Saisonsieg klarmachen. Die Vohwinkeler legten gleich vor mit dem Strafstoßtor von Alphonso Henock Manata. Die Führung wurde vor dem Pausenpfiff von Alexander Mironescu - per Eckball bedient - egalisiert.
Die zweite Halbzeit lief 10 Minuten, als es wieder gut aussah für die Hausherren und wieder Manata (Foto) als Torschütze eingetragen wurde. Der profitierte von einem Zuspielfehler vor dem Tor von Keeper Robin Wachholder und nutzte die Gelegenheit zum 2:1 einzuschieben. Drei Minuten später war das Thema Handelfmeter, zu dem Niklas Dörrier gefragt war. Und der traf! Alexander Mironescu verkürzte in der 72. Minute zum 3:2. Gelingt es der Truppe um Trainer Tobi Orth die Führung über die Zeit zu bringen? Nein. Akin Müjde brachte die Baverter in der 88. Minute wieder ran. Das 3:3 hielt bis zur 3. Minute der Nachspielzeit. Um 17:18 Uhr großer Jubel im Fuchsbau: Tim Zemlianski traf zum 4:3!
Auf den zweiten Tabellenplatz schob sich die SSVg Velbert U23, die im Dorf den Cronenberger SC mit 4:1 schlug. Archivfoto: Odette Karbach

WSV SIEGT IM BOCHOLTER REGENSPIEL

03.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler SV verblüfft weiter die Kritiker. Nach der Verletzungs-Orgie und dem miserablen Saisonstart kommt die Tyrala-Truppe immer besser in Schwung. Am späten Abend vom Tag der Arbeit gewann der WSV vor 2500 Zuschauern am Hünting gegen den Favoriten 1. FC Bocholt verdient mit 3:1(1.o). Vom Nuller-Team zum Serientäter? Nicht nur die schnellen Konter des auch in der Abwehr stark verbesserten WSV waren sehenswert. Nach einem schnellen Gegenangriff setzte sich Levin Müller (Foto) durch und knalle das Leder in der 38. Minute ins Netz. Der ebenfalls erst 22 Jahre junge Cemal Aydogan erhöhte nach 78 Minuten auf 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten später machte Ronay Arabaci (23) mit seinem ersten Saisontreffer alles klar. Das Eigentor von Hartmann kurz vor Schluss zum 1:3 war nur ein Schönheitsfehler beim WSV, der Appetit auf mehr macht und nach sieben Punkten aus dem letzten drei Begegnungen den Anschluss ans Mittelfeld gefunden hat. Foto: Jochen Classen

VELBERT BLEIBT SCHLUSSLICHT

03.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Zweimal geführt, aber wieder verloren. Viertliga-Neuling SSVg Velbert legte gegen den SV Rödinghausen durch Hiroto Idogucci zweimal vor. Doch die Hoffnung auf einen Sieg machten Probst und Firmino Dantas mit ihren Treffern zunichte.820 Zuschauer sahen die 2:3-Niederlage der Niederbergischen, Das Foto von JOCHEN CLASSEN zeigt den Velberter David Glavas gegen Maximilian Hippe (Rödinghausen).

BJÖRN JOPPE ÜBERNIMMT BEIM FC REMSCHEID

30.09.25 FUSSBALL LANDESLIGA - Nach dem plötzlichen Rücktritt von Trainer Ferdi Gülenc, präsentiert der FC Remscheid bereits einen Nachfolger. Der Wuppertaler Björn Joppe wird ab sofort den Trainerposten bekleiden. Zuletzt war Björn Joppe Trainer des Regionalligisten Rot-Weiß Ahlen. Als Co-Trainer unterstützen ihn zwei Insider: Mike Kupfer und Nermin Jonuzi.

JUGOS GEWINNEN AM FREUDENBERG

28.09.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Das Team vom Opphof sorgt weiterhin für Furore. Gegen den SSV Germania 1900 Wuppertal konnte der Aufsteiger den vierten Saisonsieg klarmachen. Dabei gelang den Hausherren recht früh die 1:0 Führung durch Danylo Plakhin,  die bis zum Pausenpfiff hielt. In der zweiten Halbzeit war FK Jugoslavija Wuppertal am Drücker. Ihr Trainer Florim Zeciri legte selbst Fuß an. Yassin Bouaasria egalisierte zum 1:1 eh Eren Özkan die gelb-rote Karte sah und Germania die letzte halbe Stunde in Unterzahl bestehen musste. Offensiv glänzte Alexsandar Stanojevic, der ein Doppelpack zum 1:3 Endstand beisteuerte.

Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach

WSV SIEGT IN LOTTE

27.09.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Drei gaaanz wichtige Punkte für den verbesserten WSV im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga. Der 2:1-Sieg bei den Sportfreunden Lotte war nicht nur verdient, er müsste eigentlich für das nötige Selbstvertrauen für das nächste Match am 3. Oktober beim 1. FC Bocholt sorgen. Die Vorentscheidung fiel innerhalb von nur fünf Minuten. In der 68. Spielminute gelang Viktor Schaub mit seinem ersten Saisontreffer die Führung. Der Japaner Kamo bereitet nach 73 Minuten das 0:2 vor. Torschütze war mit Levin Müller einer der auffälligsten Spieler. Mit einem abgefälschten Schuss von Kamer Krasniqi kam Lotte auf 1:2 heran. Aber trotz Chancen für beide Mannschaften in der turbulenten Schlussphase blieb es beim 1:2. Archivfoto: Jochen Classen

DIE WERKSELF TRENNT SICH BEIM 1:1 VON DEN FOHLEN

22.09.25 FUSSBALL BUNDESLIGA - Gelingt der Elf vom Niederrhein endlich der erste Saisontreffer? Ja! Borussia Mönchengladbach, unter der Leitung ihres neuen Trainers Eugen Polanski, brauchte dazu allerdings etwas Zeit. Um genau zu sein: 92 Minuten. Denn zunächst glänzte der Gastgeber Bayer 04 Leverkusen, der stimmungsvoll vom Publikum mit der Vereinshymne „Wir sind die Macht am Rhein“ unterstützt wurde. Rund 200 Gladbacher Ultras hingegen waren schon lange vor dem Anpfiff unverrichteter Dinge wieder abgereist. Sie waren bedient, weil Bayer ihre Fahne als zu groß einstufte und sie daher nicht zugelassen war. Distanzschüsse von Edmond Tapsoba und ein Kopfball von Patrik Schick sorgten für Gefahr. Doch im Kasten der Gladbacher erledigte Keeper Moritz Nicolas seine Aufgaben mit Bravour. In der 23. Minute schien die Gladbacher Führung durch den Treffer von Jens Castrop erzielt zu sein, hielt allerdings der VAR-Überprüfung nicht stand, die eine knappe Abseitsstellung meldete.
Im zweiten Durchgang erlebten die Zuschauer ein Match auf Augenhöhe und in der 70. Minute lauten Torjubel. Nach Vorlage von Ernest Poku schoss Malik Tillman den 1:0 Führungstreffer für die Werkself um Trainer Kasper Hjulmand. Sein Gegenüber Eugen Polanski reagierte mit der Einwechslung frischer Offensivspieler. Das zahlte sich aus. In der zweiten Minute der Nachspielzeit bediente Herrmann mit seinem Eckschuss den 1,94-Meter-Mann Tabaković, der mit seinem Kopfball Schlussmann Mark Flekken überlistete.

Fotos aus der BayArena: Odette Karbach

 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse