JUGOS SCHAFFEN DEN SPRUNG IN DIE TOP DREI 12.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die erste Halbzeit beim SC Viktoria Rott hatte es in sich. Torchancen satt, viele Lattenpraller am Rotter Kasten und Hausherren, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließen. Immerhin ging das Team des FK Jugoslavija Wuppertal bei einer 3:2 Führung in die Kabine. Gecoacht wurden die Mannen vom Opphof von Mustafa Mujkanovic, der den rot-gesperrten Spielertrainer Florim Zeciri vertrat. |
Fotos vom Rolf-Drecker-Platz: Odette Karbach |
SUDBERGER JUNGS GEWINNEN AUF DEM FREUDENBERG 11.10.25 FUSSBALL B-JUGEND KREISPOKAL – Acht Teams wollen in die nächste Runde, davon wurde die Hälfte der Pokalspiele noch vor den Herbstferien ausgetragen. Dabei schlug die SSVg Heiligenhaus bereits am Mittwoch den 1. FC Wülfrath mit 9:0. Die Jungs des FSV Vohwinkel konnten den FC Mettmann 08 erst im Elfmeterschießen mit 6:4 bezwingen. Der Cronenberger SC schied nach einer 3:6 Niederlage gegen den SC Velbert aus. Und auf dem Freudenberg überzeugte der SSV 07 Sudberg mit einem 3:2 Sieg über den SSV Germania 1900 Wuppertal. Alle drei Treffer gehen auf das Konto von Alex Schüttrumpf (Foto). |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |
WUPPERTALER SV VERPFLICHTET CHESRON OOSTWOUD 09.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler Sportverein gibt die Verpflichtung von Chesron Oostwoud bekannt. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler aus den Niederlanden hat bereits in den vergangenen Wochen mit der Mannschaft trainiert und konnte das Trainerteam mit seiner Ballsicherheit, seinem präzisen Passspiel und seiner hervorragenden Technik voll überzeugen. |
FÜCHSE EROBERN PLATZ 3 05.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Das war ein heißer Tanz im Fuchsbau. Zu Gast war der Tabellenzweite SV Solingen 08/10, der den SC Reusrath jagt. Dazu müssen die Solinger natürlich auf der Siegesstraße bleiben und beim FSV Vohwinkel den sechsten Saisonsieg klarmachen. Die Vohwinkeler legten gleich vor mit dem Strafstoßtor von Alphonso Henock Manata. Die Führung wurde vor dem Pausenpfiff von Alexander Mironescu - per Eckball bedient - egalisiert. |
WSV SIEGT IM BOCHOLTER REGENSPIEL 03.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler SV verblüfft weiter die Kritiker. Nach der Verletzungs-Orgie und dem miserablen Saisonstart kommt die Tyrala-Truppe immer besser in Schwung. Am späten Abend vom Tag der Arbeit gewann der WSV vor 2500 Zuschauern am Hünting gegen den Favoriten 1. FC Bocholt verdient mit 3:1(1.o). Vom Nuller-Team zum Serientäter? Nicht nur die schnellen Konter des auch in der Abwehr stark verbesserten WSV waren sehenswert. Nach einem schnellen Gegenangriff setzte sich Levin Müller (Foto) durch und knalle das Leder in der 38. Minute ins Netz. Der ebenfalls erst 22 Jahre junge Cemal Aydogan erhöhte nach 78 Minuten auf 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten später machte Ronay Arabaci (23) mit seinem ersten Saisontreffer alles klar. Das Eigentor von Hartmann kurz vor Schluss zum 1:3 war nur ein Schönheitsfehler beim WSV, der Appetit auf mehr macht und nach sieben Punkten aus dem letzten drei Begegnungen den Anschluss ans Mittelfeld gefunden hat. Foto: Jochen Classen |
VELBERT BLEIBT SCHLUSSLICHT 03.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Zweimal geführt, aber wieder verloren. Viertliga-Neuling SSVg Velbert legte gegen den SV Rödinghausen durch Hiroto Idogucci zweimal vor. Doch die Hoffnung auf einen Sieg machten Probst und Firmino Dantas mit ihren Treffern zunichte.820 Zuschauer sahen die 2:3-Niederlage der Niederbergischen, Das Foto von JOCHEN CLASSEN zeigt den Velberter David Glavas gegen Maximilian Hippe (Rödinghausen). |
BJÖRN JOPPE ÜBERNIMMT BEIM FC REMSCHEID 30.09.25 FUSSBALL LANDESLIGA - Nach dem plötzlichen Rücktritt von Trainer Ferdi Gülenc, präsentiert der FC Remscheid bereits einen Nachfolger. Der Wuppertaler Björn Joppe wird ab sofort den Trainerposten bekleiden. Zuletzt war Björn Joppe Trainer des Regionalligisten Rot-Weiß Ahlen. Als Co-Trainer unterstützen ihn zwei Insider: Mike Kupfer und Nermin Jonuzi. |
JUGOS GEWINNEN AM FREUDENBERG 28.09.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Das Team vom Opphof sorgt weiterhin für Furore. Gegen den SSV Germania 1900 Wuppertal konnte der Aufsteiger den vierten Saisonsieg klarmachen. Dabei gelang den Hausherren recht früh die 1:0 Führung durch Danylo Plakhin, die bis zum Pausenpfiff hielt. In der zweiten Halbzeit war FK Jugoslavija Wuppertal am Drücker. Ihr Trainer Florim Zeciri legte selbst Fuß an. Yassin Bouaasria egalisierte zum 1:1 eh Eren Özkan die gelb-rote Karte sah und Germania die letzte halbe Stunde in Unterzahl bestehen musste. Offensiv glänzte Alexsandar Stanojevic, der ein Doppelpack zum 1:3 Endstand beisteuerte. |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |
WSV SIEGT IN LOTTE 27.09.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Drei gaaanz wichtige Punkte für den verbesserten WSV im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga. Der 2:1-Sieg bei den Sportfreunden Lotte war nicht nur verdient, er müsste eigentlich für das nötige Selbstvertrauen für das nächste Match am 3. Oktober beim 1. FC Bocholt sorgen. Die Vorentscheidung fiel innerhalb von nur fünf Minuten. In der 68. Spielminute gelang Viktor Schaub mit seinem ersten Saisontreffer die Führung. Der Japaner Kamo bereitet nach 73 Minuten das 0:2 vor. Torschütze war mit Levin Müller einer der auffälligsten Spieler. Mit einem abgefälschten Schuss von Kamer Krasniqi kam Lotte auf 1:2 heran. Aber trotz Chancen für beide Mannschaften in der turbulenten Schlussphase blieb es beim 1:2. Archivfoto: Jochen Classen |
DIE WERKSELF TRENNT SICH BEIM 1:1 VON DEN FOHLEN 22.09.25 FUSSBALL BUNDESLIGA - Gelingt der Elf vom Niederrhein endlich der erste Saisontreffer? Ja! Borussia Mönchengladbach, unter der Leitung ihres neuen Trainers Eugen Polanski, brauchte dazu allerdings etwas Zeit. Um genau zu sein: 92 Minuten. Denn zunächst glänzte der Gastgeber Bayer 04 Leverkusen, der stimmungsvoll vom Publikum mit der Vereinshymne „Wir sind die Macht am Rhein“ unterstützt wurde. Rund 200 Gladbacher Ultras hingegen waren schon lange vor dem Anpfiff unverrichteter Dinge wieder abgereist. Sie waren bedient, weil Bayer ihre Fahne als zu groß einstufte und sie daher nicht zugelassen war. Distanzschüsse von Edmond Tapsoba und ein Kopfball von Patrik Schick sorgten für Gefahr. Doch im Kasten der Gladbacher erledigte Keeper Moritz Nicolas seine Aufgaben mit Bravour. In der 23. Minute schien die Gladbacher Führung durch den Treffer von Jens Castrop erzielt zu sein, hielt allerdings der VAR-Überprüfung nicht stand, die eine knappe Abseitsstellung meldete. |
Fotos aus der BayArena: Odette Karbach |
ÜBERRASCHUNG: WSV HOLT PUNKT GEGEN SIEGEN 20.09.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Hat Siegen das Siegen verlernt? Drei Tage nach dem torlosen Unentschieden gegen Lotte kam der Überraschungs-Tabellenführer beim Abstiegskandidaten WSV nicht über ein 1:1 hinaus. Der Aufsteiger SF Siegen führte zwar lange durch einen Treffer von Willms (29. Minuute), musste aber in der 86. Minute den Ausgleich hinnehmen. Torschütze war Fritz Kleiner mit seinem zweiten Saisontreffer. Es spricht für die Gastgeber, dass sie nach der 1:6-Pleite in Paderborn diesmal von Beginn an hellwach waren und diesmal auch in der Schlussphase mehr Körner hatten als die staunenden Sportfreunde aus Siegen. Der WSV liegt nach neun Spieltagen mit nur acht Punkten auf dem 15. (Relegationsplatz) Rang. Es folgen zwei Auswärtsspiele in Lotte und Bocholt. Foto: Jochen Classen |
BANN GEBROCHEN: ERSTER HEIMSIEG DES WSV 13.09.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Endlich! Im vierten Heimspiel gelang dem Wuppertaler SV vor nur 1242 Zuschauern im Stadion am Zoo gegen den SC Wiedenbrück der erste Heimsieg. Aldin Dervisevic, auffälligster Abwehrspieler, schaffte in der 30. Minute das lange erwartete erste Heimtor. Nach exakt 300 Minuten Torflaute. Das 1:0 gab Selbstvertrauen. Nach dem Wechsel erhöhten der spielfreudige Bouzraa (61.) und Kamo (71.) auf 3:0, ehe Lakämper in der Schlussminute das Tor zum 3:1-Endergebnis gelang. Klar, dass sich die beiden ersten Torschützen (Foto) mächtig freuten. Foto: Jochen Classen |
WSV SIEGT AM ESSENER UHLENKRUG 11.09.25 FUSSBALL NIEDERRHEINPOKAL - Mit einem klaren 3:1 (3:1)-Sieg beim Oberligisten Schwarz-Weiß Essen erreichte die Regionalligamannschaft des Wuppertaler SV die dritte Runde. Vor 800 Zuschauern mussten die Gäste am Uhlenkrug die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl spielen, weil Myamoto die gelb-rote Karte gesehen hatte. Aydogan traf zweimal. Arambasic zum zwischenzeitlichen 2:0 in der 19. Minute. Insgesamt ein verdienter Erfolg für den WSV, der am Samstag (14 Uhr) am Zoo den SC Wiedenbrück im schon begonnenen Abstiegskampf erwartet. Foto: Jochen Classen |
SATTER SIEG ZUM SAISONSTART 07.09.25 FUSSBALL U19 NIEDERRHEINLIGA - Die A-Junioren des Wuppertaler SV (Foto) hatten mal so richtig Lust auf das Kräftemessen und durften auf dem Sportplatz Nocken Gastgeber sein für den KFC Uerdingen 05. Amel Dzafic und Giulio Federico brachten die Rot-Blauen vor dem Halbzeitpfiff mit 2:0 in Front. Mit einem Doppelpack formte Bejamin Otto die 4:0 Führung. Zwischen seinen beiden Treffern kassierten die Uerdinger drei rote Karten. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff netzte Nick Scharwächter zum 5:0 Endstand ein. Foto: Odette Karbach |
FC BAYERN MÜNCHEN GEWINNT VOR REKORDKULISSE 07.09.25 FUSSBALL FRAUEN BUNDESLIGA - 57.762 Zuschauer kamen zum ersten Saisonspiel in die Allianz-Arena und sahen ein Spiel auf Augenhöhe. Bayer 04 Leverkusen hielt dagegen, sobald die Münchnerinnen unter frenetischen Applaus ihre Angriffe starteten. Arbeitsteilung gab es in der Offensive der Gastgeberinnen. Lea Schüller wurde zur Halbzeitpause von Klara Bühl abgelöst. Zur Torschützin machte sich eine Abwehrspielerin. Vanessa Gilles brachte den FC Bayern in der 76. Minute in Führung. Das 1:0 hielt zwei Minuten lang. Klara Bühl war zur Stelle, erhöhte auf 2:0 und ließ die Arena beben. |
Fotos aus der Allianz-Arena: Odette Karbach |
WSV U 17 BESIEGT DEUTSCHEN MEISTER 07.09.25 FUSSBALL DFB NACHWUCHSLIGA U 17 - Die harte Arbeit in der Saisonvorbereitung zahlt sich aus. Der erst 28 Jahre Trainer kann stolz auf seine U 17 des WSV sein. Die Schützlinge von Marc Kolinski schafften am zweiten Spieltag in der höchsten Spielklasse die Sensation, gewannen beim Deutschen Meister Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und bewiesen, dass sie in der Spitzengruppe mithalten können. Noel Kotulla war der glückliche Kopfballschütze. Das Tor fiel kurz vor der Halbzeitpause der Begegnung, die überraschend die optimal eingestellten Gäste bestimmten. Ein Handelfmeter wurde dem WSV versagt, und zwei weitere Torchancen wurden noch vergeben. M.O. Foto: Jochen Classen |
DERBY-SUNDAY 05.09.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Letzten Sonntag stellten sich die Freudenberger zum Mannschaftsfoto auf. Die Fußballer des SSV Germania 1900 Wuppertal sind bislang ungeschlagen und werden diesen Sonntag auf dem Horst-Neuhoff-Platz erwartet. Die Hausherren des Cronenberger SC werden sich einiges vorgenommen haben. Ein Heimsieg wäre ganz nach dem Geschmack von Trainer Samir El Hajja, der jetzt auf Wiederkehrer Dominik Schäfer bauen kann. Der Stürmer wurde kurz bevor das Spielerwechsel-Fenster schloss bei den Grün-Weißen verpflichtet. Im Dorf ertönt der Anpfiff um 15 Uhr. |