FAIRPLAY-POKAL
| 17.10.25 FAIR-PLAY WERTUNG | 
| LOB FÜR DIE GASTGEBER 04.11.24 FUSSBALL FAIRPLAY-POKAL - Kein Wunder, dass das Team vom siegreichen FSV Vohwinkel um den ersten Vorsitzenden Kalla Zorr auch bei der zünftigen Siegerehrung (mit OB Uwe Schneidewind, Barmenia-Chef Dr. Andreas Eurich, rechts, und Kreisvorsitzender Stefan Langerfeld) im Mittelpunkt des Ehrenabends stand. Saskia Köcke (links) moderierte das Event in der Hauptverwaltung der Barmenia Versicherungen. Auch die "Männer der ersten Stunde", der ehemalige, langjährige Kreisvorsitzende Klaus Jend und Fußball-Report-Herausgeber Manfred Osenberg, konnten von Barmenia-Marketingleiterin Verena Wanner begrüßt werden. | 
| Fotos: Odette Karbach | 
| 1. PREIS FÜR DEN SC BREITE BURSCHEN BARMEN 26.10.23 FUSSBALL FAIRPLAY-POKAL - Für ihre sportlich-fairen Leistungen in der abgelaufenen Saison 2022/23 wurden die Sieger des 47. Barmenia-Fairplay-Pokals geehrt: Die Breiten Burschen Barmen erreichten mit weniger als einem Punkt Vorsprung den ersten Platz und erhielten damit die begehrte Trophäe im Hauptwettbewerb. Im Jugendwettbewerb freuten sich die Junioren des Sportvereins Blau-Weiß Langenberg über die Auszeichnung. Ein unterhaltsamer Talk im Rahmen der feierlichen Siegerehrung in den Barmenia Hauptverwaltungen unter Beteiligung des Ex-Bundesligaprofis Rüdiger Vollborn (Bayer 04 Leverkusen) unterstrich die Bedeutung von Fairness im Amateurfußball.  | 
| Fotos: Odette Karbach | 
| TSV 05 RONSDORF HOLT DEN FAIRPLAY-POKAL 23.11.22 FUSSBALL FAIRPLAY-POKAL - Am Dienstagabend ging die 46. Auflage der Preisverleihung an der Barmenia-Allee über die Bühne. Die Preise für Fairplay der Saison 2021/22 im Jugendwettbewerb und im Seniorenpokal wurden vergeben. Bei den Senioren hatten die Ronsdorfer Bezirksligisten die Nase vorn, vertreten durch ihren 1. Vorsitzenden Alexander Schmidt und zwei Spieler der 1. Mannschaft. Sven von der Horst und Lasse Palsbroecker halfen dabei, den schweren Pokal an die Parkstraße zu entführen. Der 2. Platz ging an den FC 1919 Wuppertal und Platz 3 nahm der SSV 07 Sudberg ein. Beim Jugendwettbewerb konnte der Cronenberger SC punkten, wurde dabei aber knapp vom SC Uellendahl auf den 2. Platz verwiesen. Mettmann-Sport holte den 3. Platz. Im Rahmen der Preisverleihung führte Carsten Kulawik gekonnt durch eine Talkrunde mit Dr. Andreas Eurich (Vorstandsvorsitzender Barmenia Versicherungen), Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport bei Bayer 04) und Stefan Langerfeld (Vorsitzender des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg). Dabei ging es neben dem Fairplay auch um das brisante Thema Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. | 
| Fotos: Odette Karbach | 
| SONDERPOKAL FÜR SOZIALES ENGAGEMENT 16.12.21 - FAIR-PLAY POKAL - Mettmann-Sport und Wichlinghauser Kicker erhalten Sonderpokal für soziales Engagement in der „Corona-Saison“ Eine reguläre Spielzeit 2020/21 ist für alle Amateurvereine des Fußballkreises Wuppertal/Niederberg der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. So konnten die Sieger des Barmenia-Fairplay-Pokals nicht auf die übliche Weise ermittelt werden. Deshalb werden in der 45. Saison Vereine geehrt, die in dieser Zeit Fairness nicht auf, sondern neben dem Platz durch ihr gesellschaftliches Engagement vorgelebt haben. Die aktuellen Entwicklungen der Pandemie haben leider auch dieses Jahr eine feierliche Siegerehrung verhindert. | 
| SIEGEREHRUNG EINMAL ANDERS 09.11.20 FAIR-PLAY POKAL - Wuppertal Für ihre sportlich-fairen Leistungen in der Fußball-Saison 2019/20 sind die Sieger des 44. Barmenia-Fairplay-Pokals geehrt worden: Der Wuppertaler SV und der SC Uellendahl teilen sich den ersten Platz im Hauptwettbewerb. Im Jugendwettbewerb freuten sich die Junioren des SV Union Velbert über die Auszeichnung. | 
| EHRUNG 04.11.19 FAIR-PLAY POKAL - Für ihre sportlich-fairen Leistungen in der vergangenen Saison wurden die Siegervereine beim 43. Barmenia-Fairplay-Pokal geehrt: Der SV Union Velbert gewann zum ersten Mal die begehrte Trophäe im Hauptwettbewerb. Im Jugendwettbewerb freuten sich die Junioren des Vereins SC Breite Burschen Barmen 1996 e.V. über die erneute Auszeichnung. Ein lebendiger Talk unter Beteiligung des Trainers und Ex-Bundesligaprofis Falko Götz (Bayer 04 Leverkusen) hob die Bedeutung von Fairness auf und neben dem Rasen hervor. | 
| Fotos: Odette Karbach | 
| TAG DER PREMIEREN 27.11.18 - FAIR-PLAY POKAL - Es war schon die 42. Ausspielung des Barmenia-Fairplay-Pokals. Aber zwei Klubs feierten im Haus derBarmenia-Versicherungen Premieren. Erstmals gewann der TSV Gruiten den Jugendwettbewerb. Und erstmals siegte der TSV Fortuna Wuppertal beim Hauptwettbewerb. Peter Schmitz, der engagierte Fortuna-Vorsitzende, erhielt die begehrte Trophäe aus den Händen von Dr. Andreas Eurich (Vorstandsvorsitzender der Barmenia Versicherungen) und OB Andreas Mucke (Schirmherr). Zum ersten, aber auch zum letzten Mal. Denn Peter Schmitz gibt den Vorsitz bei den Fortunen ab: „Der Gewinn des Fairplay-Pokals ist ein schöner Abschluss für mich.“ Eine weitere Premiere. Statt langer Reden rundete eine von Stadionsprecher und Barmenia-Mitarbeiter Carsten Kulawik geführte Talkrunde den gelungenen Abend ab, bei der auch die Leistungen der Schiedsrichter im Amateurfußball gewürdigt wurden. | 
| Fotos: Odette Karbach | 
| EHRUNG IN LEVERKUSEN 23.11.17 FAIR-PLAY POKAL -- Die 41. Preisverleihung fand nicht wie gewohnt in den Räumlichkeiten an der Elberfelder Barmenia-Allee statt. Am Donnerstagabend wurden die Gäste in der Barmenia-Lounge der BayArena empfangen. Hier überreichte Dr. Andreas Eurich - Vorstandsvorsitzender der Barmenia Versicherungen – folgende Preise im Hauptwettbewerb: 1. Platz für Blau-Weiß Langenberg. Die Trophäe entführte Michael Gummersbach ins Niederbergische. Die Delegation des SC Breite Burschen Barmen sind bereits als Stammgäste zu bezeichnen. Michael Harrach und Stefan Battenfeld nahmen den 2. Preis entgegen. Der in Sachen Fairplay arg gebeutelten SV Jägerhaus-Linde konnte erfreulicherweise Preisträger werden und belegte Platz 3. Jörg Blaschke und Volker Oehl waren in Leverkusen die Preisempfänger. Stefan Langerfeld – Vorsitzender der Fußballkreises Wuppertal-Niederberg - erwähnte in seiner Ansprache die Eskalation nach dem Spiel der Linder gegen Vatanspor Solingen. Ebenso würdigte er das Wirken und die Freundschaft von Burkhardt Wegmann, der im Juli im Alter von nur 54 Jahren verstorben ist. Im Jugendwettbewerb hatte wie im Vorjahr der TSV Beyenburg die Nase vorn, gefolgt vom SC Viktoria Rott. Und der SC Breite Burschen Barmen machte sich zum Doppelsieger. Im Wohnzimmer von Bayer Leverkusen ergriff Wuppertals Oberbürgermeister das Wort. Andreas Mucke, bekennender WSV-Fan, ist Schirmherr des Fairplay-Pokals. Erneut ist die Teilnehmerzahl am Fairplay-Wettbewerb sehr erfreulich und der Gedanke wird im lokalen Amateurfußball gut angenommen. Natürlich ging es auch raus in die Spielstätte der Werkself, wo an diesem abend der Rasen mit Licht verwöhnt wurde. Bevor den Gästen die BayArena Currywurst serviert wurde, was - nebenbei angemerkt – auf unterschiedliche Resonanz stieß, zeigte sich Teammanager der Bayer Traditionsmannschaft Bernd Dreher mit einem Gutschein. Dieser beinhaltet ein Benefiz-Spiel seines Teams gegen die Auswahl von Blau-Weiß Langenberg. | 
| Fotos: Odette Karbach | 























