BLEIBT DENIS IM FUCHSBAU? 18.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Mit 11 Saisontoren gehört Denis Arslan (Foto) zum erfolgreichen Torjägerduo des FSV Vohwinkel. Fredi Lühr kann bislang ebenfalls 11 Treffer vorweisen und ist wieder Kandidat für die Barth-Kanone. Diese Auszeichnung für den besten Wuppertaler Torjäger sahnte Fredi bereits letzte Saison ab. Fredi Lühr verlässt seinen Lüntenbecker Club zum Ende der Saison. Nicht mehr im Kader stehen dann auch Ercan Akhan, John Kowalski und Timm Schreiber. Vertragsverlängerungen gab es mit 16 Spielern aus dem aktuellen Kader: Julian Kanschik, Björn Heußen, Niklas Dörrier, Jonas Schneider, Blend Janko, Deyar Janko, Henok Manata, Nik Niewalda, Nico Sudano, Tim Zemlianski, Luis Fritsch, Malte Gerlich, Max Larisch, Dino Salkovic, Niklas Stolle und Sami Tajar. |
18.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Ein spielfreies Wochenende hatte der Bergische HC auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Nach einer fast makellosen Leistung und dem 30:22-Erfolg beim HC Elbflorenz Dresden schonten die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz einige leicht angeschlagene Spieler, um für den am Samstag um 19:30 Uhr in der WESTPRESS Arena beginnenden Saison-Endspurt in der 2. Handball-Bundesliga bereit zu sein. Die Bergischen sind beim ASV Hamm-Westfalen zu Gast und wollen die nächsten Punkte. |
GUTER AUFTRITT GEGEN DEN FAVORITEN 17.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die Hausherren des SSV Germania 1900 Wuppertal rückten keine Punkte raus. Schließlich sind sie im Abstiegskampf. Das Team um Trainer Damian Schary zeigte ein ansehnliches Spiel, wurde zunächst nicht dafür belohnt. Die Gäste von TUSEM Essen gingen durch den Treffer von Leo Derksen in der 26. Minute in Führung. Doch vor dem Pausenpfiff gelang Kilian Wendling in der 40. Minute der Ausgleich. Kapitän Jannick Weitzel machte aus dem 1:1 in der 53. Minute ein 2:1 und um 21:20 Uhr war der Heimsieg perfekt. |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |
BITTERE NIEDERLAGE GEGEN DÜSSELDORF 13.04.25 FUSSBALL FRAUEN BEZIRKSLIGA - Das Spiel auf dem Hardenberg stand im Fokus, denn die Partie des Tabellenführers Fortuna Düsseldorf gegen Blau-Weiß Langenberg wurde abgesetzt und der Tabellenzweite DJK TUSA 06 II hatte spielfrei. Die Begegnung des Dritten und Vierten der Liga versprach Spannung. Union-Trainer Andreas Fallah war zufrieden mit der Leistung seines Teams in den ersten 25 Minuten des Spiels. Nachlässigkeiten wurden prompt bestraft. In der 33. Minute war es so weit. Chiara Marie Finkenburg war zur Stelle zum 0:1 für den Düsseldorfer Sport-Club. Es folgte ein Doppelpack von Alice Bartels und in der Nachspielzeit stellte Jelina Roller den 0:4 Endstand her. Einen Tabellenplatz mussten die Wuppertalerinnen nicht einbüßen, auch die Frauen des Wuppertaler SV bleiben auf ihrem 6. Tabellenplatz nach ihrem 2:0 Sieg über die SSVg 06 Haan. |
Fotos vom Hardenberg: Odette Karbach |
13.04.25 FUSSBALL KREISLIGA B - Titelaspirant Cronenberger SC II wollte sich in Velbert drei Punkte abholen. Die Elf von Trainer Clark Schworm zeigte durchaus Bereitschaft dafür was zu tun. Doch tolle Einzelaktionen konnten das mangelnde Zusammenspiel des Dörper Teams nicht auffangen. Die Hausherren von Blau-Weiß Langenberg (in grauen Trikots) hatten sichtlich Spaß daran, den Favoriten zu ärgern und belohnten sich mit dem Führungstreffer durch Jannik Bergmann in der 59. Minute. Die Zeit lief den Grün-Weißen davon. Doch dann bewegte sich Muzaffer Tutal mit dem Ball in aussichtsreicher Position, wurde gefoult und bekam von Schiedsrichter Ken Wiegand einen Strafstoß zugesprochen. In der 80. Minute wurde dieser zum 1:1 verwandelt. In den letzten 10. Minuten ließen die Langenberger nichts mehr anbrennen und retteten einen Punkt. Trainer Clark Schworm dürfte dieser Sonntag gar nicht schmecken, denn die Schützenhilfe ausm Dorf fluppte auch nicht. Die Sudberger Jungs konnten CSC-Verfolger TSV Gruiten nicht bezwingen, sie verloren mit 1:3. Dagegen machte Ligaprimus TuS Grün-Weiß Wuppertal seine Hausaufgaben und schlug die Zweite des TSV Union Wuppertal mit 5:1. |
Fotos vom Sportplatz Nizzatal: Odette Karbach |
TIMO BORNEMANN TRIFFT ENDLICH WIEDER 12.04.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Fünfeinhalb Monate traf er das gegnerische Tor nicht mehr. Doch am Freitag, dem 11. April 2025, trug sich Timo Bornemann (Foto) mit seinem sechsten Saisontreffer endlich wieder in die Regionalliga-Torschützenliste ein. Sein Tor in der 79. Minute nach Vorlage von Aday Ercan war nicht nur verdient, sondern auch das Tor zum 1:0-Sieg des WSV bei der U 21 des 1. FC Köln. Zahlreiche Wuppertaler unter den knapp 1000 Zuschauern bejubelten eine Woche nach dem ersten Sieg des Jahres (4:1 gegen Pleiteklub Düren) den zweiten Dreier in Folge. Aber der Abstiegskampf geht weiter. Foto: Jochen Classen |