LUYAMBULA WIRD KAPITÄN 18.07.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler Sportverein hat die Kapitänsfrage für die kommende Saison geklärt: Torhüter Michael Luyambula wird die Mannschaft als Kapitän anführen. Zu seinen Stellvertretern wurden Dominic Duncan und Semir Saric benannt. Außerdem gehören Jeff-Dennis Fehr, Vincent Schaub und Salmin Rebronja dem Mannschaftsrat an. |
QUALLE PFEIFT IM CAMP 16.07.25 FUSSBALLSCHULE – Die Schulferien sind noch frisch, da geht es in der Örtlichen Fußballschule schon wieder los. Opp Linde wird gekickt und natürlich ist wieder ein Gast im Camp gefragt. Am Dienstag kam „Qualle“ vorbei. Dahinter steckt der 23-jährige Pascal Martin, der als Schiedsrichter-Influencer auf seinen Social-Media-Kanälen mehr als 1,5 Millionen Follower unterhält. Um ein Zeichen für Respekt gegenüber Schiedsrichtern zu setzen, pfeift ,,Qualle“ in ganz Deutschland Fußballspiele. Sein Traum war es immer, einmal in der Bundesliga zu pfeifen. Da war das Pflaster beim SV Jägerhaus-Linde doch ganz passend, denn von hier kommt Robin Braun. Der Wuppertaler Referee hatte am Dienstag als vierter Offizieller in Montenegro seinen ersten internationalen Einsatz beim Qualifikationsspiel der Champions-League. Foto: Odette Karbach |
WSV SIEGT 2:1 IN SPROCKHÖVEL 11.07.25 TESTSPIEL - Am Freitagabend ging die Westfalen-Woche des WSV mit einem 2:1-Sieg beim Oberligisten TSG Sprockhövel zu Ende. Wieder war der neue Stürmer Fritz Kleiner (22) einer der auffälligsten Spieler bei den Gästen. Kein Zufall, dass er beide Treffer für den WSV erzielte. Dagegen konnten einige Wuppertaler die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Zu ihnen gehörte das junge Eigengewächs Kilian Bielitza (20/Foto). Aber bis zum Saisonstart am 25. Juli 25 gegen Fortuna Köln sind ja noch zwei Wochen Zeit. Foto: Jochen Classen |
BREITER KADER DES WSV 10.07.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Seit ein paar Jahren hat der WSV als die ewige Nummer eins des kriselnden Wuppertaler Fußball Probleme mit den Teamfotos. Mehr Breite ist gefragt. Mehr Quantität als Qualität. Zwei Wochen vor dem Saisonauftakt gegen Fortuna Köln stellte sich der neue Kader vor der Tribüne den Fotografen. Ziel des völlig neuen WSV: Klassenerhalt. |
WSV GEWINNT IN ENNEPETAL 10.07.25 FUSSBALL SAISONVORBEREITUNG - Über 550 Zuschauer erlebten am Mittwochabend den verdienten 2:0-Sieg des favorisierten Wuppertaler SV beim westfälischen Oberligisten TuS Ennepetal mit. Den meisten Beifall erhielt der zum Heimatklub TuS zurückgekehrte Kevin Hagemann, der vom WSV vor dem Match für 220 Spiele im Wuppertaler Dress ausgezeichnet wurde. Hagemann blieb aber ebenso torlos wie der vom Landesliga-Absteiger Cronenberger SC gekommene Kray. Aydogan und der schnelle Atmaca erzielten die Treffer für die Gäste. Das Foto von JOCHEN CLASSEN zeigt einen Zweikampf Hagemann gegen WSV-Neuzugang Vincent Schaub. Am Freitag spielt der WSV in einem weiteren Testspiel in Sprockhövel. |
BHC SPIELT AUCH IN VOHWINKEL Die Pause ist vorbei. Für Bundesliga-Aufsteiger BHC wird es langsam wieder ernst. EinTestspiel bestreiten die Solinger auch im Wuppertaler Westen gegen Zweitligist TuS Ferndorf am Nocken. Veranstalter ist der Vohwinkeler STV. Anwurf am Samstag, 9. August, ist um 16.30 Uhr. Vier Tage später, am Mittwoch, 13. August (18 Uhr), testet der BHC beim Erstligist HSG Wetzlar. |
KÖNIG FUSSBALL BEI GERMANIAS JUBILÄUMSFEIER 07.07.25 FUSSBALL MIX - Der Breitensportverein SSV Germania 1900 Wuppertal feierte zwei Tage lang sein 125-jähriges Jubiläum und präsentierte eine Palette seines Angebots so wie einige Mitmachaktionen. Mit musikalischer Begleitung wurden drei Turniere ausgetragen. Mit acht Teams wurde im Rahmen des Jubiläumsfestes ein Walking Football Turnier, um den neuen Friedhelm Bursian-Wanderpokal ausgespielt. Parallel waren die ganz kleinen Kicker (G-Jugend) auf der anderen Platzhälfte in einem Turnier aktiv. So konnte auf einem Feld beobachtet werden, wie begeistert und engagiert mit dem Ball gespielt wurde, obwohl es teilweise über 70 Jahre Altersunterschied gab. |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |