NEWS
HANDBALL BUNDESLIGA (31.05.23)
WIEDERSEHEN MIT TRAINER HINZE
Der Bergische HC beendet die Saison in der LIQUI MOLY HBL mit zwei Heimspielen. Das war eigentlich anders geplant, doch die für kommende Woche angesetzte Partie des 33. Spieltags bei den Rhein-Neckar Löwen musste um ein paar Tage vorgezogen werden. Helene Fischer belegt die Mannheimer SAP Arena ab kommendem Dienstag. So reist der BHC bereits an diesem Donnerstag (Anwurf 19.05 Uhr) zu den Rhein-Neckar Löwen und hofft auf Punkte gegen den ehemaligen Trainer Seppel Hinze (Foto).
HANDBALL BUNDESLIGA (30.05.23)
THW KIEL KOMMT NACH DÜSSELDORF
Der THW Kiel hat in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga den nächsten, wichtigen Schritt gemacht. Durch den Erfolg mit 34:30 (20:16) Toren beim Handball Sport Verein Hamburg festigten die Kieler ihre Tabellenführung. 12.000 Zuschauer in der ausverkauften Barclays Arena sahen wieder einmal eine ausgezeichnete Abwehr mit dem überragenden Torhüter Tomas Mrkva (Archivfoto). Sein Ex-Club Bergischer HC steht als nächster Gegner bereit. Um 14 Uhr empfängt der Bergischer HC den THW Kiel zur Spitzenpartie im PSD Bank Dome.
FUSSBALL POKALFINALE Ü32 (29.05.23)
ZEBRAS SCHNAPPEN SICH DEN POKAL
Die reiferen Kicker schenkten sich im Kreispokalfinale nichts. Der TSV 05 Ronsdorf schlug die Gäste des SSV 07 Sudberg mit 2:0. Somit findet der Pokal ein Plätzchen im alten Vereinsheim an der Ronsdorfer Waldkampfbahn. (Fotos: Odette Karbach)
FUSSBALLJUGEND (29.05.23)
WSV ZURÜCK IN DER BUNDESLIGA
Eigentlich war der Titel schon futsch. Pfingsten konnte die U19 des WSV doch noch den Aufstieg in die Bundesliga feiern, weil der bisherige Tabellenführer SG Unterrath gegen den TSV Meerbusch überraschend nur 1:1 spielte. Dagegen ließen die Wuppertaler A-Junioren im letzten Match der Niederrheinliga-Aufstiegsrunde gegen den SC Velbert nichts anbrennen und siegten souverän mit 6:0. Nach dem Führungstor von Jef Tchouangue, der einen Vertrag für die Regionalliga erhielt, trafen der nach Remscheid wechselnde Wächter (26.). Die weitere Torfolge: Rama (33.), 4:0 Wächter (48.), 5:0 Rama (51.), 6:0 Wächter (55.). Danach wurde nur noch gejubelt. Es war nach dem Kreispokalsieg (Foto) der zweite Titel für die Mannschaft von Trainer Samir El Hajjaj. Der 40-jährige Familienvater (5 Kinder) wird auch in der Bundesliga die U19 trainieren, aber nicht mehr Co-Trainer bei den Senioren sein. Andy Steinmann bleibt Assistent von Hüzejfe Dogan. (Foto: Jochen Classen)
HANDBALL FRAUEN BUNDESLIGA (28.05.23)
GRANDIOSE MEISTERFEIER IN SOLINGEN
800 Zuschauer in der Solinger Klingenhalle feierten die tüchtigen Handballfrauen des HSV Gräfrath. Die erfolgreichen Solingerinnen zeigten eine Woche nach dem perfekten Bundesligaaufstieg, dass sie völlig zu Recht den Zweitliga-Titel gewonnen haben. Mit 36:22 (19:11) wurde am letzten Spieltag der 1. FSV Mainz besiegt. Und nebenbei wurde während des einseitigen Spiels gefeiert, gefeiert und gefeiert. Bis zum Ende der Begegnung, bis Andreas Thiel als Repräsentant und Vorsitzender der Handball-Bundesliga der Frauen die Meisterschale überreichte. Das Schaulaufen zur Eliteliga wurde begleitet von Emotionen. Und vielen Tränen. Freudentränen. Abschiedstränen. Mandy Reinarz, Spielmacherin und Kapitänin, trumpfte bei ihrem letzten Auftritt (wir berichteten über die Abgänge ausführlich) noch einmal auf, war mit acht Treffern auch die erfolgreichste Werferin. Sie war eine der wichtigsten Spielerinnen von Cheftrainerin Keke Reckenthäler, die froh darüber war, dass ihr Team schon vor dem letzten Match die Meisterschaft sichergestellt hatte. Vor dem Favoriten Frisch Auf Göppingen, der in der Relegation gegen Zwickau auch noch den Aufstieg feiern könnte. (Fotos: Lars Breitzke)
HANDBALL FRAUEN BUNDESLIGA (26.05.23)
MAINZ KOMMT – STEFFI OSENBERG GEHT
Vom Abstiegskandidaten zum Aufsteiger. Der sensationelle Weg des HSV Solingen-Gräfrath sorgt im deutschen Frauenhandball für viele Diskussionen. Doch nach dem perfekten Bundesliga-Aufstieg muss der HSV einige Kröten schlucken. Steffi Osenberg (55), Wuppertals Handball-Ikone und an den vielen früheren Erfolgen der Beyeröhder Handballgirls als Torjägerin, Trainerin und Managerin maßgeblich beteiligt, wird Gräfrath verlassen. „Über 45 Jahre Handball sind genug“, stellte die wie zahlreiche HSV-Spielerinnen in Wuppertal lebende Ex-Jugendnationalspielerin fest. An der Seite von Trainerin Kerstin Reckenthäler feierte sie zwei Deutsche Meistertiteln mit der A-Jugend von Bayer Leverkusen. In Solingen ist sie als Co-Trainerin sowie als vielseitige Teammanagerin am kometenhaften Aufschwung mitverantwortlich. Auch fünf Spielerinnen verlassen den Aufsteiger, u.a. wie berichtet Kapitänin Mandy Reinarz, Nele Weyh und HSV-Dauerbrenner Zissi Penz, sowie Natascha Krückemeier und Hannah Kamp, die beide zu Mainz 05 wechseln werden. Mainz schaffte den Klassenerhalt und stellt sich am letzten Zweitliga-Spieltag am Samstag (27.5., Anwurf 17 Uhr) in der Solinger Klingenhalle vor. Anschließend erfolgt die Meisterehrung durch den “Hexer” Andreas Thiel. (Foto: Odette Karbach)
HANDBALL FRAUEN (25.05.23)
MANDY REINARZ SAGT ADIEU
weitere Beiträge FUSSBALL
weitere Beiträge HANDBALL