OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

  

GELINGT IN DÜSSELDORF GEGEN HAMBURG DER NÄCHSTE COUP?

28.11.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Vor zwei Wochen hat der Bergische HC gegen die Rhein-Neckar Löwen eine seiner bisher besten Saisonleistungen gezeigt und das Löwenduell mit 30:27 für sich entschieden. Schon an diesem Sonntag tritt die Mannschaft von Trainergespann Arnor Gunnarsson und Markus Pütz wieder in der Mitsubishi Electric HALLE Düsseldorf an. Diesmal ist um 16:30 Uhr der HSV Hamburg zu Gast.
„Der HSV ist noch mal stärker als die Rhein-Neckar Löwen“, findet Pütz. „Es ist eine qualitativ sehr gute Mannschaft.“ Mit 13:13-Punkten stehen die Hanseaten ordentlich da und haben auch gegen die absoluten Spitzenteams überzeugt. Höhepunkt war sicher der 39:38-Auswärtssieg gegen den Deutschen Meister Füchse Berlin.
Die Hamburger haben in Nicolaj Jörgensen einen hervorragenden Spielmacher, der seine erste Saison in der Bundesliga absolviert. Mit 77 Treffern, 13 davon per Siebenmeter, ist er erfolgreichster Schütze seines Teams vor den starken Außen Frederik Andersen (71) und Casper Mortensen (52) sowie Rückraumspieler Moritz Sauter (58). „Im Angriff spielen sie eigentlich nichts Außergewöhnliches, aber der Ballfluss ist einfach stark. Bei uns muss schon viel passen“, sagt
Saison in der Bundesliga absolviert. Mit 77 Treffern, 13 davon per Siebenmeter, ist er Arnor Gunnarsson.
Die beiden Trainer trauen ihrem BHC viel zu, auch wenn die Verletztenmisere eingesetzt hat. Drei Leistungsträger haben sich im November schwer verletzt. Eloy Morante Maldonado hat sich das Syndesmoseband im Fuß gerissen, Elias Scholtes fehlt mit einer Sprunggelenksverletzung, und Yannick Fraatz zog sich beim jüngsten 30:34 in Hannover einen Kreuzbandriss zu. Das Trio kommt in diesem Jahr nicht mehr zum Einsatz, bei Fraatz ist sogar das Saison-Aus bereits besiegelt.

ES IST EINE SCHANDE

27.11.25 HANDBALL FRAUEN WM - DHB-Präsident Andreas Michelmann konnte sich auch nach der Premiere bei der Frauenhandball-WM nicht beruhigen. „Es ist eine Schande, weshalb weder ARD noch ZDF die Spiele nicht übertragen“, nannte er das Kind beim Namen. Mit 32:25 gewann das deutsche Team das erste Vorrundenspiel gegen Island. Auch die Wuppertaler Handballfreunde sind verärgert, vermissen auch die Wertschätzung für den im Tal ohnehin kriselnden Sport. Selbst der große Erfolg der jungen Wuppertalerin Lena Lindemann, die die Juniorinnen-Nationalmannschaft in diesem Jahr als überragende Torhüterin zum überraschenden Europameisterschaftstitel führte, bekommt nicht die eigentlich von Experten erwartete Belohnung. Nicht Lindemann, die in Wuppertal geboren wurde, in der Jugend des TV Beyeröhde gespielt hat und nach zwei Jahren vom Bundesligisten Bayer Leverkusen zum BHC zurückkehrte, sondern der junge Basketballer Ilja Grams (17), der bei den Südwestbaskets in Wuppertal erste Erfolge erzielte, mit einigen Teamkameraden nach Hagen gewechselt ist und dort in der NBBL auf längere Einsatzzeiten hofft, erhält das Triangulum, den zum 40. Mal verliehenen Nachwuchspreis der Stadt Wuppertal und dem TV Beyeröhde. Der in Herdecke geborene Grams ist ohne Zweifel ein Talent und hofft auf ähnliche Erfolge wie Europameisterin Lena Lindemann, die im Januar 2026 ihren 20. Geburtstag feiert und im Tor des Zweitbundesligisten BHC weitere Siege feiern möchte. Für sie kam die seit gestern laufende WM noch zu früh. Vor 5527 Zuschauern in Stuttgart waren Rückraumspielerin Alina Grijseels mit sieben Toren sowie Rechtsaußen Jenny Behrend und Nieke Kühne (je 5) beim Auftaktsieg die besten Werferinnen für die DHB-Auswahl, die seit 18 Jahren auf eine Medaille wartet. Foto: BHC

DERBYTIME IN DER STADTLIGA

24.11.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Nach dem gestrigen Tanzverbot lassen es die Amateure kommenden Sonntag wieder krachen. Die Stadtliga steht dabei wieder im Fokus, denn im Dorf und aufm Rott steigen spannende Derbys. In der Liga hat sich ein Quartett vom Tabellenfünften TSV 05 Ronsdorf abgesetzt. Mit dabei ist Aufsteiger FK Jugoslavija Wuppertal, der ab 15 Uhr beim Cronenberger SC gefordert ist. Jugos-Trainer Florim Zeciri ging vor elf Jahren im Dress des Cronenberger SC zusammen mit Samir El Hajjaj auf Torejagd (Foto vom 24.08.2014) Diese Saison steht Samir als CSC-Trainer in der Coachingzone und hofft, dass seine Männer an den Erfolg des letzten Spiels anknüpfen und der Sprung in die obere Tabellenhälfte gelingt. Jugoslavija hat andere Sorgen. Das Team vom Opphof muss Anschluss halten an Spitzenreiter SC Reusrath und auf Patzer der punktgleichen Mitstreiter SV Solingen und FSV Vohwinkel hoffen.
Sollte es dem TSV 05 Ronsdorf am Freitagabend gelingen, dem Ligaprimus SC Reusrath die erste Saisonniederlage zu verpassen, dürfen die Vohwinkeler - die am Sonntag als Favorit zum SV 09/35 Wermelskirchen reisen – und die Jugos den Zebras einen ausgeben.
Im Sog der Abstiegszone befinden sich die Kontrahenten des zweiten Derbys. SC Viktoria Rott empfängt um 15 Uhr den SSV Germania 1900 Wuppertal. Foto: Odette Karbach

LANGFRISTIGER AUSFALL

26.11.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Was sich bereits rund um die Partie bei der TSV Hannover-Burgdorf andeutete ist nun gewiss. Yannick Fraatz wird dem Bergischen HC aufgrund eines Kreuzbandrisses mindestens bis zum Saisonende ausfallen. Der Rechtsaußen wird sich alsbald einer Knieoperation unterziehen müssen, unter der aufgrund der schwere der Verletzung über weitere operative Schritte entschieden und in Absprache mit der medizinischen Abteilung des Bergischen HC die Planung der Rehabilitationsmaßnahmen auf den Weg gebracht wird.
„Drei schwere Verletzungen in so kurzer Zeit sind ein herber Schlag ins Kontor und zwingt uns zu einer äußerst herausfordernden Bastelarbeit in der Trainingsarbeit. Gleichzeitig gilt es Yannick, Eloy und Elias auch auf emotionaler Ebene zu stützen“, beschreibt Fabian Gutbrod die aktuelle Situation.
Beim sportlichen Leiter glühen zudem beinahe rund um die Uhr die Telefondrähte, um für personelle Entlastung und Aufstockung zu sorgen. „Für den Trainingsbetrieb ergänzen wir den Rumpfkader kurzfristig mit Spielern aus dem Nachwuchs. Doch gerade auf den Linkshänderpositionen gestaltet sich die Nachverpflichtung einer sportlich und finanziell machbaren und vernünftigen Personalie nicht ganz einfach, um es vorsichtig auszudrücken“, so Gutbrod. „Wir geben aber die Hoffnung nicht auf und arbeiten rund um die Uhr an einer Lösung, die uns und den verbleibenden Spielern im Kampf um den Klassenerhalt hilft.“ Foto: Jochen Classen

WELTMEISTERSCHAFT MIT NORMA GOLDMANN

25.11.25 HANDBALL FRAUEN WM – Norma Goldmann, Rückraumspielerin des Bergischen HC, steht im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft. Eine spannende Aufgabe, die bereits am Donnerstag auf die 22-Jährige wartet. Im niederländischen ’s-Hertogenbosch, eine der Gastgeberstädte der Handball-Weltmeisterschaft 2025, wird ab 18 Uhr die Begegnung der Schweizerinnen gegen das Nationalteam des Iran ausgetragen. Die Maaspoort Arena fasst Tausende von Fans und bietet eine intensive Atmosphäre und eine ideale Kulisse für die Weltmeisterschaft. Ihr BHC-Team postet:“Wir hier zuhause stehen hinter dir – und verfolgen jedes Spiel mit Stolz und klopfendem Herzen.“

WSV VERTEILT GESCHENKE AN TABELLENNACHBARN DÜSSELDORF

22.11.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Wer 1:0 führt - der stets verliert. Diesmal erwischte es den WSV, der das Duell der abstiegsbedrohten Mannschaften mit 2:4 gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf verlor. Dabei begann das Match vor 1266 frierenden Zuschauern im Stadion am Zoo recht vielversprechend. Jeff Fehr nutze einen schweren Fehler vom Düsseldorfer Ersatzkeeper zum Führungstreffer in der ersten Minute. Gegen die schwachen Gastgeber, die eigentlich in einer Woche nach dem Skandal-Pokalmatch in Büderich einiges gutmachen wollte, drehte Düsseldorf noch vor der Pause das zerfahrene Spiel: 1:2. Bindemann, der schon das 1:1 besorgt hatte, traf zweimal - zum 1:4. Dervisevic verkürzte per Foulelfmeter (79.) auf 2:4. Nach 84 Minuten flog Duncan (WSV) noch vom Platz. Es war das letzte Heimspiel für die Wuppertaler. Auch für den erfolg- und oft ratlos wirkenden Trainer Tyrala? Fotos: Jochen Classen

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL


 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse