SATTER SIEG ZUM SAISONSTART 07.09.25 FUSSBALL U19 NIEDERRHEINLIGA - Die A-Junioren des Wuppertaler SV (Foto) hatten mal so richtig Lust auf das Kräftemessen und durften auf dem Sportplatz Nocken Gastgeber sein für den KFC Uerdingen 05. Amel Dzafic und Giulio Federico brachten die Rot-Blauen vor dem Halbzeitpfiff mit 2:0 in Front. Mit einem Doppelpack formte Bejamin Otto die 4:0 Führung. Zwischen seinen beiden Treffern kassierten die Uerdinger drei rote Karten. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff netzte Nick Scharwächter zum 5:0 Endstand ein. Foto: Odette Karbach |
FC BAYERN MÜNCHEN GEWINNT VOR REKORDKULISSE 07.09.25 FUSSBALL FRAUEN BUNDESLIGA - 57.762 Zuschauer kamen zum ersten Saisonspiel in die Allianz-Arena und sahen ein Spiel auf Augenhöhe. Bayer 04 Leverkusen hielt dagegen, sobald die Münchnerinnen unter frenetischen Applaus ihre Angriffe starteten. Arbeitsteilung gab es in der Offensive der Gastgeberinnen. Lea Schüller wurde zur Halbzeitpause von Klara Bühl abgelöst. Zur Torschützin machte sich eine Abwehrspielerin. Vanessa Gilles brachte den FC Bayern in der 76. Minute in Führung. Das 1:0 hielt zwei Minuten lang. Klara Bühl war zur Stelle, erhöhte auf 2:0 und ließ die Arena beben. |
Fotos aus der Allianz-Arena: Odette Karbach |
WSV U 17 BESIEGT DEUTSCHEN MEISTER 07.09.25 FUSSBALL DFB NACHWUCHSLIGA U 17 - Die harte Arbeit in der Saisonvorbereitung zahlt sich aus. Der erst 28 Jahre Trainer kann stolz auf seine U 17 des WSV sein. Die Schützlinge von Marc Kolinski schafften am zweiten Spieltag in der höchsten Spielklasse die Sensation, gewannen beim Deutschen Meister Borussia Mönchengladbach mit 1:0 und bewiesen, dass sie in der Spitzengruppe mithalten können. Noel Kotulla war der glückliche Kopfballschütze. Das Tor fiel kurz vor der Halbzeitpause der Begegnung, die überraschend die optimal eingestellten Gäste bestimmten. Ein Handelfmeter wurde dem WSV versagt, und zwei weitere Torchancen wurden noch vergeben. M.O. Foto: Jochen Classen |
DERBY-SUNDAY 05.09.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Letzten Sonntag stellten sich die Freudenberger zum Mannschaftsfoto auf. Die Fußballer des SSV Germania 1900 Wuppertal sind bislang ungeschlagen und werden diesen Sonntag auf dem Horst-Neuhoff-Platz erwartet. Die Hausherren des Cronenberger SC werden sich einiges vorgenommen haben. Ein Heimsieg wäre ganz nach dem Geschmack von Trainer Samir El Hajja, der jetzt auf Wiederkehrer Dominik Schäfer bauen kann. Der Stürmer wurde kurz bevor das Spielerwechsel-Fenster schloss bei den Grün-Weißen verpflichtet. Im Dorf ertönt der Anpfiff um 15 Uhr. |
WSV VERLIERT AUCH IN KÖLN 02.09.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Es war ein ungewöhnlicher Tag, dieser erste Montag im Spetember. Auch der Montag brachte dem WSV nicht das Glück, das er im Kampf gegen den drohenden Abstieg aus Liga vier unbedingt benötigt. Gut, die Wuppertaler, unterstützt von 220 (von 1800) Fans, besaßen gegen die U 23 des 1. FC Köln durchaus genug Chancen. Doch diesmal versagte die Defensive einige Male. Folge: Die Gastgeber nutzten die Wuppertaler Fehler eiskalt zu drei Treffern und siegten mit 3:2 und verließen den letzten Tabellenplatz. Schlusslicht ist nun die SSVg Velbert. Ein Punkt schlechter als der WSV, jetzt auf Rang 17. Unglaublich, aber wahr... Foto: Jochen Classen |
TOLLE STIMMUNG BEIM WALDFEST-KICK 01.09.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Der TSV 05 Ronsdorf war mit seinem dreitägigen Waldfest wieder Anziehungspunkt für viele Fußballfreunde aus der Umgebung. Schlusspunkt war das Derby gegen den Cronenberger SC, das die Zebras mit 1:0 gewinnen konnten. |
Fotos von der Ronsdorfer Waldkampfbahn: Odette Karbach |
WSV U 17 STARTET MIT 1:2 GEGEN 1. FC KÖLN 31.08.25 DFB-NACHWUCHSLIGA - Nach 20 Jahren hätte die U 17 des WSV erstmals wieder einen Punkt gegen den 1. FC Köln holen können. Die Voraussetzungen dafür waren nicht schlecht. Die Wuppertaler gingen vor nur 88 Zuschauern durch einen Treffer von Angelo Barac schon früh in Führung. Doch danach trumpften die Kölner auf und schossen zwei Tore zum verdienten 2:1-Erfolg der besseren Mannschaft am ersten Spieltag. WSV-Torwar Max Helwig (Foto) verhinderte mit sehenswerten Paraden eine höhere Niederlage. Foto: Jochen Classen |
WSV WIEDER KEIN TOR UND WIEDER KEIN HEIMSIEG 23.08.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - 15 neue Spieler wurden verpflichtet. Doch kein einziger Knipser war dabei. Folglich müssen die Fans auch nach dem fünften Spieltag und dem dritten Heimspiel auf den ersten Punkt im Stadion am Zoo warten. Vor 1689 enttäuschten Zuschauern verlor der WSV gegen die U 23 des FC Schalke 04 mit 0:1. Wegkamp erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit das entscheidende Tor (Foto). In der zerfahrenen Begegnung hielten die Gastgeber 75 Minuten mit. Dann war der WSV, dem ohnehin die Spritzigkeit fehlte, kräftemäßig am Ende und Schalke holte verdient drei Punkte. Foto: Jochen Classen |
HEIMDEBÜT BEIM SSV 07 SUDBERG 22.08.25 FUSSBALL KREISLIGA A - Zum Saisonstart gab es gleich ein spannendes Match bei der SSVg 09/12 Heiligenhaus, wo die Sudberger um Trainer Sven Kaiser die 3:1 Führung zur Halbzeit nicht ausbauen konnten, vielmehr mit 4:3 ins Hintertreffen gerieten. Felix Zymla gelang in der 77. Minuten zwar der Ausgleich, doch die Hausherren behielten nach dem Treffer durch Dennis Kroll zur 5:4 Führung die drei Punkte in Heiligenhaus. Am Sonntag beim Heimdebüt will man natürlich was reißen und ab 15 Uhr die Gäste vom SV Union Velbert bezwingen. Foto: Odette Karbach |
TOM WELZ VOM WSV ZU FORTUNA DÜSSELDORF 20.08.25 - Was der FUSSBALL-REPORT bereits vor zwei Monaten berichtete, wurde heute vom WSV bestätigt: Tom Welz, Leiter des Nachwuchszentrums des WSV, verlässt die Rot-Blauen auf eignen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Welz wechselt zum Zweitbundesligisten Fortuna Düsseldorf. Nach Nico Paland ist Welz der zweite Wuppertaler, der unter Ex-WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen (Leiter Nachwuchs) bei der Fortuna ab September 2025 tätig sein wird. |
ERST BVB - DANN SCHALKE 04 18.08.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vier Spiele – vier Punkte. Der Saisonstart hätte noch besser laufen können, wenn die WSV-Kicker nicht so viele Muskelverletzungen gehabt hätten. Und wenn der Heimschwächen-Schalter vor dem Saisonstart rechtzeitig ausgeschaltet worden wäre. Vielleicht läuft es für die Löwen am kommenden Samstag am Zoo besser, wenn die jungen Knappen von Schalke 04 kommen. Die ersten Heimpunkte sind fällig, wenn das stark verjüngte, allerdings immer noch ersatzgeschwächte WSV-Team die gleiche Qualität zeigt wie am Sonntag beim verdienten 2:2 bei der U 23 von Borussia Dortmund. Interessant, dass sich zwei Wuppertaler um das wichtige Tor zum 1:1-Ausgleich stritten. Sowohl Hartmann (Foto) als auch der starke Aydogan erklärten, den Treffer erzielt zu haben. Eine gesunde Rivalität macht sich bereit. Der aus Wermelskirchen stammende Bouzraa erzielte den zweiten Ausgleich zum 2:2-Endergebnis bereits in der 55. Minute vor 3079 Zuschauern. |
STARK! 17.08.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Im Fuchsbau konnten die Cronenberger Jungs nur eine Halbzeit mithalten. Jonas Schneider brachte seinen FSV Vohwinkel kurz vor der Halbzeitpause mit 1:0 in Front. Noch vor der Kabinenpredigt kassierte ein Cronenberger Akteur Gelb-Rot und einen Platzverweis. |
Fotos aus dem Fuchsbau: Odette Karbach |
CRONENBERGER JUNGS SIND BEREIT 15.08.25 BEZIRKSLIGA – Am Samstag steigt der Knaller zum Saisonstart. Der FSV Vohwinkel empfängt den Cronenberger SC. Im Dorf wurde am Freitagabend gerade rechtzeitig das Mannschaftsfoto geschossen, ein moderates Training unter den strengen Blicken von Platzwart Enzo absolviert und das Toreschießen geübt. Wer weiß, wozu es gut ist. Erfahren werden wir es ab 16 Uhr. |
Fotos vom Horst-Neuhoff-Platz: Odette Karbach |
WSV OHNE MÜHE 7:0 14.08.25 NIEDERRHEINPOKAL - Vier Tage nach dem blamablen 0:5 gegen Rödinghausen kam der WSV am Mittwochabend vor 783 Zuschauern im Stadion am Zoo in der ersten Runde des Niederrheinpokals zu einem klaren 7:0-Sieg gegen den total überforderten Bezirksligisten TSV Krefeld-Bockum. Kamo (Foto) setzte mit seinem Treffer in der 89. Minute den Schlusspunkt zum 7:0-Endstand. Vorher hatten Bielitza zum 1:0 nach einer Viertelstunde sowie Aydogan (2), Kleiner, Arambasic und Sekaki für die Wuppertaler getroffen. Der WSV qualifizierte sich nach den Niederlagen von Cronenberger SC und FSV Vohwinkel als einziger Klub aus dem Tal für die zweite Runde. Foto: Jochen Classen |
ALLEINE FÜNF MUSKELFASERRISSE 10.08.25 FUSSBALL-REGIONALLIGA - Die 0:5-Packung gegen Rödinghausen haben beim WSV Spuren hinterlassen. Bei einigen Fans bekommen Trainer, aber auch Vorstand, ihr Fett weg. Einer der Trainingsbesucher staunt über das Training. „Alleine vom Zugucken bekommt man ja eine Muskelverletzung“, kritisiert ein Wuppertaler u.a. das Lauftraining, „die vielen Muskelverletzungen haben ja eine Ursache. Sebastian Tyrala (Foto nach seiner roten Karte am Samstag) trainiert falsch.“ Tatsache ist, dass ein halbes Dutzend Spieler wegen Muskelverletzungen ausfallen. Viele Fans und Insider vermissen beim WSV den Athletiktrainer, der sich gezielt um Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, also um die körperlichen Grundlagen kümmert. Der WSV besaß lange solch einen Experten. Aber der fiel dem Sparstift zum Opfer. Auch da schint man am falschen Ende gespart zu haben. Text: Manfred Osenberg/Foto: Jochen Classen |
WSV KOMMT UNTER DIE RÄDER 10.08.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - So schnell wie sie (nach dem 3:0 in Velbert) gekommen war, so schnell ging die Euphorie zu Ende. Mit sage und schreibe 0:5 (0:1) verlor der WSV am Samstag vor 283 Zuschauern am Zoo gegen den SV Rödinghausen. Der war mit null Punkten in Wuppertal erschienen und hatte mit drei Zählern die Rückreise angetreten. Ein verdienter Sieg, der aber viel zu hoch ausfiel. Entschuldigungen wurden gesucht beim WSV, der zunächst durch Schaub die klarste Chance frei stehend vergeben hatte (Foto) und später mit einem Kopfball nur die Latte traf. |
SÜDHÖHENKICK 07.08.25 KREISLIGA – In der Kreisliga B ist die Zweitvertretung des SSV Germania 1900 Wuppertal (Foto: Odette Karbach) Gastgeber beim Saisonstart. Auf dem Freudenberg empfängt das Team der Trainer Markus Westerholz und Serkan Baydar am 17. August die Reserve des SSV 07 Sudberg. Zur Vorbereitung steigt am Sonntag ein Spiel gegen die 2. Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf. Somit gibt es ein Wiedersehen mit Germania-Urgestein Jannick Weitzel, der erstmals als Zebra im Kader von Trainer Manuel Rehermann den Freudenberg besucht. Schiedsrichter Sinan Alkan pfeift das Freundschaftsspiel um 12 Uhr an. Update 08.08.25: Jannick verabschiedet sich in den Urlaub |
VORFREUDE AUF ZWEI HEIMSPIELE IN DER LÜNTENBECK 06.08.25 BEZIRKSLIGA - Gleich sechs neue Spieler reihen sich im Mannschaftsfoto des FSV Vohwinkel ein. Beim Training wird eine homogene Mannschaft geformt, die schon bald ihren großen Auftritt hat. Am Sonntag wird die erste Runde des Niederrheinpokals eingeläutet. Ab 15 Uhr müssen sich die Füchse um Trainer Tobias Orth mit dem Landesligisten TSV Solingen messen. Am Samstag, dem 16.08. wird im Fuchsbau ein Leckerbissen zum Ligastart geboten: die Cronenberger Jungs nehmen es ab 16 Uhr mit der Lüntenbecker Elf auf. |
Fotos vom Sportplatz Lüntenbeck: Odette Karbach |
WSV SIEGT IN WÜLFRATH Er war maßgeblich am Aufstieg des 1. FC Wülfrath in die Landesliga beteiligt. Und auch beim Testspiel am Dienstagabend gegen eine gemischte Mannschaft des Regionalligisten WSV bewies der Wuppertaler Max Eisenbach sein Können. Aber auch er konnte die knappe 1:2-Niederlage der Gastgeber nicht verhindern. Bielitza brachte den WSV nach einer Viertelstunde in Führung. Kamo erhöhte auf 2:0. Bleckmann verkürzte für die kampfstarken Wülfrather nach 70 Minuten auf 1:2. Das Foto von Jochen Classen zeigt Max Eisenbach beim Zweikampf mit Romeo Kovarszki. |
WSV GEWINNT DAS BERGISCHE DERBY 01.08.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Zweiter Spieltag in Liga vier mit dem WSV. Wieder an einem Freitag. Wieder mit einem Platzverweis, der für die Begegnung von vorentscheidender Bedeutung war. Doch diesmal waren die Wuppertaler nicht die Leidtragenden, sondern die Neulinge von der SSVg Velbert. Ausgerechnet dem Ex-Wuppertaler Felix Herzenbruch unter lief nach 41 Minuten ein völlig überflüssiges Handspiel. Folge: Rot! Prompt sorgte Celal Aydogan, einer der vielen jungen WSV-Kicker, in der Nachspielzeit noch vor der Pause für den längst verdienten Führungstreffer für den WSV, der die Überzahl zu zwei weiteren Treffern der eingewechselten Bouzraa (66.) und Kleiner (78.) nutzt. Fazit: Ein verdienter 3:0-Erfolg der gut aufgelegten Gäste im ersten bergischen Derby vor 1930 Zuschauern in Velbert. |
Fotos aus der IMS Arena: Odette Karbach |
MANFRED STADER WIRD FEHLEN 26.07.25 NACHRUF – Mit seinem Spitznamen „Friedchen“ wurde Manfred Stader gerufen, wenn er im Dorf grüßend seine Runden machte. Stets über alles informiert, bestens vernetzt und bis zuletzt fußballverrückt. Ehrenamtlich war Manfred Stader mit Leidenschaft engagiert, ob im Cronenberger Heimat und Bürgerverein oder den beiden Fußballclubs SSV 07 Sudberg und Cronenberger SC. Am 3. Oktober 2009 wurde ihm bei der jährlichen Ehrung für verdiente Bürgerinnen und Bürger, der "Wuppertaler", verliehen. Auf dem Horst-Neuhoff-Platz peitschte Manfred Stader bei Wind und Wetter seine Cronenberger Jungs an. An seiner Kappe stets ein Pin des FC Bayern München. |
ROT FÜR TRIKOTZUPFER LEITETE NIEDERLAGE EIN 26.07.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vor 4500 Zuschauern verlor der Wuppertaler SV zwar das erste Viertligaspiel der neuen Saison. Doch trotz der 0:2 (0:1)-Niederlage gegen den Favoriten Fortuna Köln enttäuschten die Gastgeber im Stadion am Zoo keineswegs. Die neu formierte Mannschaft von Trainer Tyrala wusste vor allem kämpferisch zu überzeugen, obwohl sie mehr als 70 Minuten in Unterzahl spielen musste. Warum? Weil Arambasic (Foto) bereits nach 19 Minuten wegen Notbremse (Trikotzupfer) Rot gesehen hatte. Die Kölner wurden überlegen und kamen durch Wirtz (28.) und Najar (87.) zum hart erkämpften 2:0-Erfolg. Foto: Jochen Classen |
ZEBRAS KOMMEN IN FEIERLAUNE 26.07.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Mit viel Vorfreude geht es für den TSV 05 Ronsdorf in die neue Saison. Wie lauten die Anforderungen? Laut Trainer Denis Levering will man in der Meisterschaft Tabellenplätze gutmachen. Bei Turnieren gibt es kaum Verbesserungspotential, da sind die Ronsdorfer beständig oben dabei. Am Wochenende geht es nach Schwelm. Dort will man beim Turnier des TS 1919 Struck überzeugen. |
Fotos von der Parkstraße: Odette Karbach |